Kanzlerin hält Rede in Wernigerode "Mutti" kommt: Aufregung vor Merkel-Besuch
Wernigerode l Die Plakate an den Straßen verkünden es bereits: Bundeskanzlerin Angela Merkel hält am nächsten Donnerstag eine Rede auf dem Wernigeröder Marktplatz. Im Rathaus hofft man auf einen Eintrag ins Goldene Buch.
"Das Foto von Angela Merkel ist nicht retouchiert", betont André Weber, während er aus dem Kofferraum eine Leiter und zwei große Plakate der Bundeskanzlerin hievt. Das angeblich ungeschönte Antlitz der CDU-Bundesvorsitzenden wird der Wernigeröder in diesen Tagen noch häufig zu sehen bekommen.
120 Plakate von der Spitzenkandidatin stapeln sich in dem Kleinwagen des BWL-Studenten, sogar auf dem Beifahrersitz grüßt ein Merkel-Poster. "Sie ist eine ruhige Beifahrerin, die Mutti", sagt Weber und lacht. "Mutti" - das sei schon zu einem geflügelten Wort geworden. "Sie ist unsere Landesmutter", erklärt er.
20 Plakate, die der Kreisvorsitzende der Jungen Union in Wernigerode anbringt, künden von "Muttis" Besuch am 22. August in Wernigerode. Schon vor etlichen Monaten stand fest, dass sie an diesem Tag einen Wahlkampftermin im Harz wahrnehmen wird. Doch wo genau, das war lange Zeit ein Rätsel. So hieß es zunächst, die Veranstaltung finde in Quedlinburg statt.
Ein frühmorgendlicher Anruf aus der Berliner CDU-Wahlkampfzentrale weckte André Weber dann vor wenigen Tagen. "Im Konrad-Adenauer-Haus wollte man wissen, ob ich dem Bundeskriminalamt als Ansprechpartner dienen könnte. Das ist nichts Weltbewegendes", unterstreicht er. So soll er den "Männern mit Knopf im Ohr" sichere Wege durch die Stadt beschreiben und dafür sorgen, dass genügend Ordner bereitstehen. "Sie läuft zum Markt durch Menschenmassen, schüttelt Hände und kommt mit den Leuten ins Gespräch. Das werden etwa 30 Mitstreiter aus der Jungen Union begleiten", erklärt er.
Die Kanzlerin landet zuvor mit einem Helikopter am Stadtrand. Ab etwa 17 Uhr hält sie eine Rede auf dem Markt. Lange wird sie nicht bleiben. Schon um 19 Uhr steht der nächste Termin an - im sächsischen Oschatz. Trotzdem hofft man im Wernigeröder Rathaus, dass Merkel Zeit für einen Eintrag ins Goldene Buch hat. "Das Protokoll sieht auch ein kurzes Gespräch mit dem Oberbürgermeister vor", sagt Pressesprecher Andreas Meling. Peter Gaffert (parteilos) möchte der Kanzlerin Wernigerodes Entwicklung darstellen. Meling: "Und wir möchten Frau Dr. Merkel erneut zu einem Besuch nach Wernigerode einladen - egal, wie die Wahl ausgeht." Als Ministerin war sie vor etlichen Jahren schon einmal zu Gast in Wernigerode. "Aber ins Goldene Buch hat sie sich damals nicht eingetragen", weiß Andreas Meling.
Übrigens: Es ist nur einer von zwei Wahlkampfterminen, den die Politikerin in Sachsen-Anhalt bestreitet. "Es ist was Besonderes, dass sie nach Wernigerode kommt", sagt André Weber. "Und ob man mit ihrer Politik zufrieden ist oder nicht - ich denke, die Leute freuen sich, sie live und in Farbe zu sehen." 60 solcher Termine finden sich in den nächsten Wochen in Angela Merkels Kalender. "Ich bin immer wieder fasziniert, wie sie das alles abblockt", sagt der Student.