Nach abgesagter Osterruhe: IHK fordert weitere Konsequenzen

Halle (dpa/sa) - Die Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau (IHK) wünscht sich nach der Rücknahme der Osterruhe weitere Konsequenzen für die Corona-Politik. "Das Krisenmanagement insgesamt gehört auf den Prüfstand – und zwar inhaltlich und organisatorisch", sagte Geschäftsführer Thomas Brockmeier am Mittwoch laut einer Mitteilung. Seiner Meinung nach müsse mehr und schneller geimpft und parallel dazu getestet werden. Zudem nannte es Brockmeier "ehrenwert", eine falsche Entscheidungen einzugestehen und zu korrigieren.
Die Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hatte den Kurswechsel bei der Osterruhe am Mittwoch mit zu vielen ungeklärten Fragen bei der Umsetzung begründet. Die Idee sei mit bester Absicht entworfen worden, sagte die Kanzlerin.
© dpa-infocom, dpa:210324-99-953184/2