Neues Buch mit 80 Geldgeschichten aus dem Land
Halle (dpa/sa) - Mit 80 Geldgeschichten aus Sachsen-Anhalt wartet ein neues Buch des Landesmuseums für Vorgeschichte Halle auf. Geld war das erste Kommunikationsmittel der Menschen sowie Tauschmittel und Wertspeicher, sagte Landesarchäologe Harald Meller zu dem Buch. Die Basis des Geldes ist seit der Erfindung die gleiche: Vertrauen und Knappheit. Auf rund 300 Seiten zeichnen 33 Autoren die Entwicklung der unterschiedlichen Zahlungsmittel von der Vorgeschichte bis in das 21. Jahrhundert nach. Die Geschichten haben alle einen Bezug zu Sachsen-Anhalt.