Poesiealbum mit Novalis-Eintrag in Schloss Oberwiederstedt
Arnstein (dpa/sa) - Ein im November erworbenes Poesiealbum mit einem Eintrag des Dichters Novalis wird heute anlässlich einer Tagung auf Schloss Oberwiederstedt präsentiert. Das Album des Freiberger Bergbaustudenten Jakob Christian Menzler wird von der Forschungsstätte für Frühromantik und dem Novalis-Museum für nachfolgende Generationen verwahrt. Novalis, der eigentlich Georg Philipp Friedrich Freiherr von Hardenberg (1772-1801) hieß, schrieb die Widmung am 13. Mai 1799. Insgesamt enthält das Album 62 Einträge. Der Ankauf des Buches wurde von der Kulturstiftung der Länder unterstützt.
Die Präsentation erfolgt am letzten Tag eines Treffens der Internationalen Novalis-Gesellschaft auf dem Schloss im Arnsteiner Ortsteil Wiederstedt (Landkreis Mansfeld-Südharz). Auch Sachsen-Anhalts Staats- und Kulturminister Rainer Robra (CDU) wird erwartet. Den Schlusspunkt setzt die Verleihung des "Blütenstaub-Preises 2018", mit dem die kreative Auseinandersetzung mit europäischer Romantik gefördert wird.
Forschungsstätte für Frühromantik und Novalis-Museum Schloss Oberwiederstedt