Ermittlungen Priorität für die Cyberpolizei
Es ist hinlänglich bekannt, dass sich Kriminelle über das Darknet bewegen. Die Cyber-Polizei muss ausgestattet werden, um dagegen anzugehen.
Das Aufdecken der Ku-Klux-Klan-Gruppe ist nur ein reiner Zufallstreffer. Wäre das Smartphone eines der Neonazis den Ermittlern nicht bei einem ganz anderen Fall im Jahr 2018 in die Hände gefallen, würden die Rechtsextremen noch immer ihre rassistischen Gewaltfantasien unentdeckt im Internet-Chat ausleben. Oder vielleicht schlimmer noch in die Realität umsetzen. Die bereits aufgefundenen Waffen, Symbole und Nazi-Kultobjekte sprechen dafür.
Es ist hinlänglich bekannt, dass sich auch andere Kriminelle und Banden über das Darknet und russische Server bewegen – abseits eines Zugriffs deutscher Sicherheitsbehörden. Aus diesem Grund muss die Cyber-Polizei künftig noch viel mehr mit allen Möglichkeiten ausgestattet werden, um dem Zufall auf die Sprünge zu helfen. Glücksfälle allein reichen nicht aus, solche radikalen Strukturen einzudämmen.