Magdeburger Museumsdirektor will ins Ministerium wechseln Puhle bewirbt sich als Kulturchef
Magdeburg. Der leitende Direktor der Magdeburger Museen, Matthias Puhle, hat sich um die Stelle des Abteilungsleiters für Kultur im Kultusministerium beworben. Eine entsprechende Information der Volksstimme bestätigte gestern auf Nachfrage Magdeburgs Oberbürgermeister, Lutz Trümper (SPD). "Ich bin darüber in Kenntnis gesetzt worden, dass es am Montag dieser Woche ein entsprechendes Bewerbungsgespräch im Kultusministerium gegeben hat", sagte Trümper. Wegen des laufenden Verfahrens wollte er aber keine weitere Erklärung in der Sache abgeben. Ähnlich äußerte sich Puhle selbst. "Ich kommentiere das nicht", so der Museumschef. Puhle macht noch bis zum Ende der Woche Urlaub in Polen.
Bereits vor zwei Jahren war bekannt geworden, dass Matthias Puhle mit dem Gedanken spielt, in ein anderes Beschäftigungsverhältnis wechseln zu wollen. Im Januar 2009 hatte er einen Bericht der "Braunschweiger Zeitung" bestätigt, dass ihm der Posten als Generaldirektor des Braunschweigischen Landesmuseums angeboten worden sei. Er entschied sich aber schließlich doch, in Magdeburg zu bleiben.
Die Ausrichtung der Magdeburger Museumsarbeit auf das frühe Mittelalter und das Wirken von Kaiser Otto I. (912-973) in der Elbestadt geht maßgeblich auf Matthias Puhle zurück. Der Niedersachse übernahm 1991 die Leitung der Magdeburger Museen. 2001 und 2006 erwiesen sich Mittelalter-Ausstellungen mit jeweils über 250000 Zuschauern als große Publikumsmagneten. 2012 plant das Museum eine nächste Ausstellung zum 1100. Geburtstag von Kaiser Otto.
Die Stelle des Kulturabteilungsleiters im Kultusministerium – der oberste Kulturbeamte Sachsen-Anhalts – soll zum 1. August neu besetzt werden. Der bisherige Amtsinhaber, Gerold Letko, scheidet aus Altersgründen aus. Der studierte Chemiker war seit 1991 im Kultusministerium beschäftigt, ab 2001 Leiter der Abteilung Wissenschaft und dann ab August 2002 als Kulturabteilungsleiter.
Offiziell gibt das Kultusministerium keine Stellungnahme zu dem Bewerbungsverfahren ab. Nach Volksstimme-Informationen sind derzeit noch knapp fünf Bewerber in der engeren Wahl. Puhle soll der prominenteste Bewerber sein. Ihm werden Chancen für die Besetzung des Postens eingeräumt, als entschieden gilt das Verfahren aber nicht. Eine Entscheidung soll noch im Juli gefällt werden.
Der Kulturabteilungsleiter befasst sich im Kultusministerium unter anderem mit Grundsatzfragen der Kulturpolitik, dem Kulturhaushalt und der Arbeit von Kultureinrichtungen wie Theater, Museen und Bibliotheken in Sachsen-Anhalt.