1. Startseite
  2. >
  3. Sachsen-Anhalt
  4. >
  5. Regionale Kultur
  6. >
  7. Premiere mit Konzertlesung am Theater: Sylvester Groth in Magdeburg: Big Brother ist unter uns

Premiere mit Konzertlesung am Theater Sylvester Groth in Magdeburg: Big Brother ist unter uns

Schauspieler Sylvester Groth bringt George Orwells Dystopie „1984“ auf die Bühne des Theaters Magdeburg. Den Roman nennt er erschreckend allgemeingültig.

Von Grit Warnat 27.10.2025, 19:12
Sylvester Groth spielte in zahlreichen Fernseh- und Kinofilmen,  darunter „Mein Führer“, „Inglorious Basterds“ und  „Unsere Mütter, unsere Väter“. Von 2013 bis 2015 war er Kommissar im Magdeburger „Polizeiruf 110“.
Sylvester Groth spielte in zahlreichen Fernseh- und Kinofilmen, darunter „Mein Führer“, „Inglorious Basterds“ und „Unsere Mütter, unsere Väter“. Von 2013 bis 2015 war er Kommissar im Magdeburger „Polizeiruf 110“. Foto: Pascal buenning

Magdeburg. - Geprägt von der Nazi-Diktatur, von Franco in Spanien und vor allem dem grausamen stalinistischen Terror unter Stalin schrieb der Brite George Orwell ein Buch über totale Überwachung, Manipulation und Unterdrückung, Angst und Schrecken, gereinigte Sprache. „1984“ ist 1949 erschienen. All die Jahrzehnte ist der Text ein Klassiker geblieben, wurde verfilmt und auf der Theaterbühne gezeigt. Jetzt hat sich der Schauspieler, Hörbuch- und Synchronsprecher und Ex-Magdeburger „Polizeiruf“-Kommissar Sylvester Groth dieses Stoffes angenommen. Warum? Was wird der Besucher seiner Konzertlesung erleben? Ein Gespräch mit dem 67-Jährigen.