"50Plus" mit wenig Chancen auf neuen Job
Berlin (dpa) l Ältere Arbeitslose haben selbst nach einer intensiven Förderung vergleichsweise schlechte Jobchancen. So habe im Jahr 2010 von knapp 190000 Teilnehmern eines speziellen Förderprogramms der Bundesregierung lediglich ein Drittel nach teils längerer Arbeitslosigkeit wieder einen Job gefunden. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Grünen im Bundestag hervor.
Insgesamt hatten im Jahr 2010 knapp 190000 ältere zumeist langzeitarbeitslose Männer und Frauen an dem Förderprogramm "Perspektive 50Plus" der Bundesregierung teilgenommen. 56000 von ihnen hatten eine Stelle gefunden. Von ihnen waren nach Auswertungen des Projekts allerdings nur gut 45000 auch nach sechs Monaten noch in Lohn und Brot. Die übrigen 9000 waren nach weniger als einem halben Jahr wieder ohne Arbeit.