Android und iPhone werden immer stärker
Framingham (dpa) l Das Google-Betriebssystem Android und das iPhone von Apple dominieren das Smartphone-Geschäft wie nie zuvor. Zusammen halten sie inzwischen 85 Prozent des Marktes, wie die Marktforschungsfirma IDC ermittelte. Vor allem Android macht sich breit und kontrollierte im vergangenen Quartal gut zwei Drittel des Marktes. Apple als klare Nummer zwei musste hingegen auch Federn lassen. Insgesamt stieg der Absatz der Computerhandys binnen eines Jahres um 42,2 Prozent auf 154 Millionen Geräte.
Der Android-Marktanteil sprang laut IDC auf 68,1 Prozent von 46,9 Prozent im zweiten Quartal 2011. Insgesamt wurden demnach 104,8 Millionen Smartphones mit dem Google-System abgesetzt. Von dem Absatzschub profitiert vor allem der schärfste Apple-Rivale Samsung, der 44 Prozent aller Android-Telefone verkaufte.
Der Marktanteil von Apples iPhone gab binnen eines Jahres von 18,8 auf 16,9 Prozent nach. Allerdings warten viele Kunden derzeit auf die nächste iPhone-Generation, mit der für Herbst gerechnet wird, und halten sich entsprechend zurück.
Dramatisch ist hingegen der Absatzrückgang beim Blackberry-Anbieter RIM. Sein Marktanteil sackte im Jahresvergleich von 11,5 auf 4,8 Prozent ab.