1. Startseite
  2. >
  3. Sachsen-Anhalt
  4. >
  5. Regionale Wirtschaft
  6. >
  7. Bundesländer machen Unterschiede: Corona-Soforthilfen: Unternehmer aus Sachsen-Anhalt bemängeln „Ungleichbehandlung“

Bundesländer machen Unterschiede Corona-Soforthilfen: Unternehmer aus Sachsen-Anhalt bemängeln „Ungleichbehandlung“

Viele kleine Betriebe in Sachsen-Anhalt haben aufgeatmet, als das Land die Rückforderungen der Corona-Soforthilfen vorerst ausgesetzt hat. Doch noch immer sind Fragen offen.

Von Robert Gruhne 07.07.2025, 16:55
Friseure mussten ab März 2020 zwangsschließen.
Friseure mussten ab März 2020 zwangsschließen. Foto: dpa

Magdeburg/Quedlinburg - Die Investitionsbank von Sachsen-Anhalt hat auf den Frust vieler Unternehmen reagiert und die Rückforderungen von Corona-Soforthilfen ausgesetzt. Man wolle nun mit dem Bund nach „fairen Lösungen“ suchen. Das freut das Handwerk. „Das ist ein erster Schritt in die richtige Richtung, aber der Sachverhalt ist damit noch nicht geklärt“, sagt Burghard Grupe, der Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Magdeburg. Worum geht es?