Chinesen kaufen in Deutschland ein Medion begrüßt Lenovo-Offerte
Essen (dpa). Vorstand und Aufsichtsrat des Essener Aldi-Lieferanten Medion haben den Aktionären eine Annahme der Übernahme-Offerte des chinesischen PC-Spezialisten Lenovo empfohlen. Das den Aktionäre vorgelegte Angebot sei "fair und angemessen", heißt es in der gestern in Essen veröffentlichten Stellungnahme. Lenovo hatte den Aktionären 13 Euro je Aktie in bar geboten. Das Angebot läuft bis zum 1. August.
Bei dem Übernahmeangebot sei insbesondere die Absicht von Lenovo zu begrüßen, Medion als Plattform für das Endkundengeschäft in Westeuropa auszubauen, hieß es. Lenovo plane zudem, Medion als selbständige Gesellschaft und als eigene Marke fortbestehen zu lassen.
Auch eine Trennung von Teilaktivitäten des Konzerns sei nicht geplant. Das chinesische Unternehmen hatte zudem angekündigt, dass alle 1000 Mitarbeiter des deutschen Elektronik-Spezialisten ihre Ar- beitsplätze behalten können.
Medion setzte im vergangenen Jahr 1,64 Milliarden Euro um. Die Essener verdienten vor Zinsen und Steuern 28,1 Millionen Euro.