1. Startseite
  2. >
  3. Sachsen-Anhalt
  4. >
  5. Regionale Wirtschaft
  6. >
  7. Podium in Magdeburg: Können Maschinen bald Gedanken lesen?

Experten-Talk zu Künstlicher IntelligenzPodium in Magdeburg: Können Maschinen bald Gedanken lesen?

Werden Maschinen künftig unsere Gedanken lesen können? Was wie Science-Fiction klingt, ist technologisch gar nicht mehr so weit entfernt. Was aber bedeutet das für unseren Alltag? Ein hochkarätig besetztes Podium in Magdeburg widmet sich am Mittwochabend dem Thema. Volkstimme-Reporter Alexander Walter sprach vorab mit den Veranstaltern.

Von Alexander Walter Aktualisiert: 21.09.2021, 08:13
Eine Frau betrachtet in der Ausstellung ?Künstliche Intelligenz und Robotik? im Heinz-Nixdorf-Museumsforum Paderborn die Maschine ?RoboThespian?: Während diese Entwicklung nur mit Menschen reden kann, könnten Nachfolgemodelle möglicherweise schon bald auch Gedanken lesen.
Eine Frau betrachtet in der Ausstellung ?Künstliche Intelligenz und Robotik? im Heinz-Nixdorf-Museumsforum Paderborn die Maschine ?RoboThespian?: Während diese Entwicklung nur mit Menschen reden kann, könnten Nachfolgemodelle möglicherweise schon bald auch Gedanken lesen. Foto: picture alliance/dpa

Jetzt digital weiterlesen

Unser digitales Angebot bietet Ihnen Zugang zu allen Inhalten auf volksstimme.de sowie zur digitalen Zeitung.

Sie sind bereits Abonnent?

4 Wochen für 0,00 €

Jetzt registrieren und 4 Wochen digital lesen.

Wenn Sie bereits Zeitungs-Abonnent sind, können Sie die digitale Zeitung >>HIER<< bestellen.

Magdeburg - Volksstimme: Herr Remy, Herr Vogt, als ich die Podiumseinladung gelesen habe, habe ich mich spontan an die Star-Trek-Serien in meiner Schulzeit erinnert. Mit den „Borg“ gab es dort Mischwesen aus Mensch und Maschine, die ein kollektives Bewusstsein besaßen. Ein Szenario, das näher rückt?