1. Startseite
  2. >
  3. Sachsen-Anhalt
  4. >
  5. Regionale Wirtschaft
  6. >
  7. Uhrmachermeister Dornblüth ist "Unternehmer 2012"

Wirtschaftsministerin Birgitta Wolff würdigt "Symbiose zwischen Handwerk und Betriebswirtschaft" Uhrmachermeister Dornblüth ist "Unternehmer 2012"

Von Conny Kaiser 20.12.2012, 01:27

Kalbe l Dirk Dornblüth, der in Kalbe eine Uhrenmanufaktur betreibt, ist zum "Unternehmer 2012" ernannt worden. Die Urkunde wurde ihm gestern am Produktionsstandort von Landeswirtschaftsministerin Birgitta Wolff (CDU) überreicht.

Die Firma gibt es bereits seit 50 Jahren. Gegründet wurde sie von Dieter Dornblüth, Vater des heutigen Chefs. Er war es auch, der einst die ersten Pläne für den Bau einer Uhr entwickelte, diese dann jedoch wieder in die Schublade legte. Als ihm sein Sohn, inzwischen ebenfalls Uhrmachermeister, 1999 zum Geburtstag einen selbst angefertigten Zeitmesser schenkte, holte er sie wieder hervor. Die beiden Männer steckten die Köpfe zusammen. Und so entstanden die ersten handgefertigten Uhren für den freien Markt. Seit 2002 werden jährlich etwa 120 davon in alle Welt verkauft. Die Firma zählt inzwischen acht Mitarbeiter.

Wie die Ministerin sagte, sei sie wegen der innovativen Unternehmensidee, der klaren Marktposition des Produktes und der positiven Wachstumsprognose für die Auszeichnung ausgewählt worden. Diese wurde 2012 erst ein einziges Mal vergeben, nämlich im November an Miltitz Aromatics aus Bitterfeld-Wolfen. "Wir peilen in Zukunft etwa sechs dieser Auszeichnungen pro Jahr an", sagte Birgitta Wolff.

Entstanden war die Idee dazu noch unter ihrem Amtsvorgänger Reiner Haseloff. Ursprünglich sollten monatlich Unternehmer geehrt werden. Doch es müssten, so die Ministerin, entsprechende Kriterien dafür erfüllt sein. Und das mache die Kandidatensuche nicht eben einfach. An der Firma Dornblüth habe sie auch "die Symbiose zwischen Handwerk und Betriebswirtschaft überzeugt". Während Dirk Dornblüth sein technisches Knowhow und Kreativität einbringt, managt Ehefrau Anja, die ein Betriebswirtschaftsdiplom besitzt, das Unternehmen.