1. Startseite
  2. >
  3. Sachsen-Anhalt
  4. >
  5. Regionale Wirtschaft
  6. >
  7. Zahl der Arbeitslosen sinkt in Magdeburg um 421

Arbeitsmarkt Zahl der Arbeitslosen sinkt in Magdeburg um 421

Eine erfreuliche Entwicklung auch im Vergleich zum Vorjahr zeigt der Arbeitsmarkt in Magdeburg. Die Arbeitslosenzahl liegt aber noch über dem Vor-Corona-Wert.

Von Martin Rieß Aktualisiert: 02.06.2021, 00:15
Logo der Agentur für Arbeit in Magdeburg.
Logo der Agentur für Arbeit in Magdeburg. Foto: Martin Rieß

Magdeburg - Im Mai 2021 ist die Zahl der Arbeitslosen im Vergleich zum April um 421 Betroffene gesunken. Das geht aus den am 1. Juni von der Agentur für Arbeit in Magdeburg vorgelegten Zahlen hervor. Damit waren insgesamt 10.696 Menschen in der Landeshauptstadt Magdeburg arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosenquote betrug 8,5 Prozent. Im Vorjahr betrug die Arbeitslosenquote 9,5 Prozent und es waren 11.811 Personen arbeitslos gemeldet. „Beschäftigungsaufnahmen in den witterungsabhängigen Bereichen und Branchen mit besonders großen Personalbedarfen führen dazu, dass die Arbeitslosigkeit im Mai 2021 weiter gesunken ist“, erklärt Matthias Kaschte, Chef der Magdeburger Arbeitsagentur.

Dennoch ist die Landeshauptstadt noch nicht wieder unter dem Wert von 10.000 Arbeitslosen, den sie vor der Corona-Pandemie schon einmal unterschritten hatte. Im Vor-Krisen-Mai – dem des Jahres 2019 – waren in Magdeburg 10.114 Menschen arbeitslos gemeldet – also etwa 600 weniger als im vergangenen Monat. Vor allem Personengruppen mit besonderen Vermittlungshemmnissen, wie Langzeitarbeitslose, könnten von der zuletzt wieder sinkenden Arbeitslosigkeit bisher nicht profitieren, heißt es aus der Agentur für Arbeit. Arbeitslose, deren Arbeitslosigkeit bereits länger als ein Jahr besteht, sind laut gesetzlicher Definition Langzeitarbeitslose. In Magdeburg sind davon derzeit 4170 Personen betroffen, im Mai 2019 waren es 3179.

Traditionell bietet Magdeburg viele Arbeitsplätze, so dass auch aus dem Umland viele Menschen in die Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts zum Arbeiten kommen. Seit einigen Jahren gibt es in Magdeburg wieder mehr als 100.000 sozialversicherungspflichtige Stellen. Der Maschinenbau spielt in Magdeburg weiterhin eine wichtige Rolle - seit der Wende 1990 haben aber auch der Handel und die sonstigen Dienstleistungen spürbar an Bedeutung gewonnen.

Arbeitslose in Magdeburg und in den anderen Geschäftsstellen des Agenturbezirks im März 2021.
Arbeitslose in Magdeburg und in den anderen Geschäftsstellen des Agenturbezirks im März 2021.
Grafik: prePress Media Mitteldeutschland GmbH