Sachsen-Anhalt vergleichsweise günstig bei Gewerbesteuer
Magdeburg (dpa/sa) - Sachsen-Anhalt ist einer neuen Studie zufolge das einzige Bundesland, in dem eine größere Zahl von Kommunen den Gewebesteuer-Hebesatz seit 2010 reduziert hat. Knapp 14 Prozent von ihnen senkten den Hebesatz, wie aus einer aktuellen Studie des Prüfungs- und Beratungskonzerns EY (Ernst & Young) hervorgeht, die der Deutschen Presse-Agentur am Montag vorlag. Bundesweit hat dies demnach lediglich ein Prozent der Städte und Gemeinden getan. Immerhin rund 30 Prozent der Kommunen in Sachsen-Anhalt hielten ihren Gewerbesteuer-Hebesatz zwischen 2010 und Mitte 2015 konstant. Gut 55 Prozent erhöhten ihn allerdings.
Die Experten analysierten den Trend bei der Gewerbesteuer in allen 11 103 deutschen Kommunen. Deutschlandweit hoben den Angaben zufolge 57 Prozent der Kommunen die Gewerbesteuer zwischen 2010 und Mitte 2015, 42 hielten sie konstant und ein Prozent senkte sie.
Für Städte und Gemeinden gehört die Gewerbesteuer zu den wichtigsten Einnahmequellen. Fällig wird sie auf den Gewinn der Betriebe, die im Ort angesiedelt sind.