Saisonstart im Kloster und Kaiserpfalz Memleben
Memleben (dpa/sa) - Das Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben startet an diesem Samstag in erweiterter Form in die Saison. Besuchern stehen nach Angaben der Einrichtung neu erworbene Wirtschaftsgebäude mit Scheunen und Pferdestall offen. Zudem werden eine Führung und ein Vortrag zur Geschichte und Nutzung des Klosters angeboten.
Das Kloster Memleben wurde von Kaiser Otto II. und seiner Gattin Theophanu nach dem Tod Ottos I. gegründet. Die Mönche dort sollten für Ottos Vater und für ihn selbst beten. Im ausgehenden zehnten Jahrhundert stieg das Kloster zu einer bedeutenden Reichsabtei auf, hatte Markt-, Münz- und Zollrecht. Blütezeit und Eigenständigkeit endeten 1015. Heute leben in dem Kloster noch Benediktiner-Mönche.