1. Startseite
  2. >
  3. Sachsen-Anhalt
  4. >
  5. Satire-Video verärgert Sachsen-Anhalts CDU

GEZ Satire-Video verärgert Sachsen-Anhalts CDU

Wegen eines Satire-Videos will die CDU Sachsen-Anhalt die Erhöhung der GEZ verhindern.

Von Aline Wobker 19.08.2020, 18:15

Magdeburg l Das öffentlich-rechtliche Jugendprogramm "funk" vom ZDF hat ein Satire-Video veröffentlicht, welches aktuell für Diskussionen sorgt. Das Video verunglimpfe Polizisten, schreibt die Bild-Zeitung. Und sprach daraufhin mit dem Generalsekretär der CDU Sachsen-Anhalt. Dieser will nun die Erhöhung der GEZ stoppen.

Das Video des Jugendprogramms zeigt zwei Polizisten, die einen Mann an einem Fahrrad beobachten. Währenddessen mutmaßen die beiden, ob es sich um einen Ausländer handelt. Anhand von Karten mit verschiedenen Hautfarben rätseln die Polizisten, für welche Verbrechen der Mann infrage kommt. Am Schluss des Videos wird der Mann erschossen und die Polizisten trauern, weil sie ihn wegen seiner Socken in Sandalen doch als deutschen identifizieren.

Sven Schulze positionierte sich bereits bei Twitter zu dem Video: "Dieses Video, finanziert mit Gebührengeldern von ARD & ZDF, ist ein Schlag ins Gesicht aller Polizisten in Deutschland. Nicht nur deshalb ist es richtig, dass die geplante Erhöhung des Rundfunkbeitrags nicht kommen wird. Die CDU in SachsenAnhalt wird das verhindern", schreibt Schulze und fand im Interview mit der Bild-Zeitung noch deutlichere Worte: "Das Video ist nicht akzeptabel, es diskreditiert die gesamte Polizei. Und erst recht darf so etwas nicht mit Geldern des öffentlich-rechtlichen Rundfunks finanziert werden, genau wie vor Kurzem das unsägliche Video mit der Umweltsau-Oma. [...] Beitragsstabilität steht auf Drängen der CDU in unserem Koalitionsvertrag, eine Erhöhung wird es nicht geben, jetzt erst recht nicht."

Anders sieht das Schauspieler und Comedian Aurel Mertz, der in dem Film mitspielt. Er antwortete ebenfalls bei Twitter auf die Kritik an seinem Video mit den Worten: "Es geht nicht darum die gesamte Polizei unter Generalverdacht zu stellen aber so lange uns Bilder wie aktuell aus Frankfurt und Düsseldorf erreichen und Racial Profiling-Studien abgesagt werden, müssen wir den Finger in die Wunde legen. #polizeigewalt"