Schlössertour durch Sachsen-Anhalt (Teil 13) Wie Schloss Kunrau bei Klötze von den Bewohnern gerettet wurde
Die Schlössertour führt in den Altmarkkreis Salzwedel zum „Tor zum Drömling“. Die Briten wollten 1945 das Gebäude als Zeichen gegen den Feudalismus sprengen. Die Einwohner von Kunrau verhinderten das Vorhaben.
Aktualisiert: 03.09.2024, 11:40

Kunrau - Die Sache war eigentlich schon perfekt. Nachdem die Amerikaner am 11 April 1945 in Klötze einmarschiert waren, folgten Ende Mai die Briten als Besatzer. Die Militäradministration wollten ein Zeichen gegen die feudalistische Herrschaft setzen. Das nur rund 13 Kilometer von Klötze entfernte Schloss Kunrau erschien als das geeignete Objekt für diese Demonstration.