Sieben-Tage-Inzidenz in Sachsen-Anhalt steigt leicht auf 1,4

Magdeburg - In Sachsen-Anhalt hat das aktuell geringe Corona-Infektionsgeschehen laut Zahlen des Robert Koch-Instituts (RKI) etwas zugelegt. Das RKI wies am Freitagmorgen 1,4 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner binnen einer Woche aus. Am Vortag lag die Sieben-Tage-Inzidenz leicht darunter bei 1,3. Binnen 24 Stunden wurden den Angaben zufolge 4 neue Infektionen gemeldet. Neue Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus gab es nicht.
In 6 der 14 Landkreise und kreisfreien Städte in Sachsen-Anhalt lag die Sieben-Tage-Inzidenz bei 0. Den höchsten Wert hatte der Saalekreis mit 5,4.
Sachsen-Anhalt ist damit gemeinsam mit Mecklenburg-Vorpommern (1,4) das Bundesland mit dem geringsten Infektionsgeschehen in Deutschland. Für Sachsen wurde der Wert am Freitagmorgen mit 1,8 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner und Woche angegeben. Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz betrug laut RKI 5,5. Binnen 24 Stunden wurden demnach 949 neue Corona-Fälle und 49 weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Virus gemeldet.