Sommer zwei Grad wärmer als im langjährigen Mittel
Halle/Leipzig (dpa/sa) - In Sachsen-Anhalt ist der meteorologische Sommer zu warm ausgefallen. Im Mittel war es Juni, Juli und August um zwei Grad gegenüber dem langjährigen Mittel der Jahre 1961 bis 1990 zu warm, sagte Meteorologe Thomas Hain vom Deutschen Wetterdienst in Leipzig. Das in diesem Jahr vorherrschende wechselhafte Wetter sei für Mitteleuropa die Norm. Mit dem meteorologischen Herbstanfang am kommenden Donnerstag werde sich spätsommerliches Wetter mit 25 bis 27 Grad einstellen, sagte Hain weiter.