1. Startseite
  2. >
  3. Sachsen-Anhalt
  4. >
  5. Spielend Englisch lernen

Jugend Spielend Englisch lernen

Ihre Herbstferien haben Jugendliche aus ganz Deutschland beim Englisch-Camp in Schierke verbracht.

Von Holger Manigk 04.11.2015, 00:01

Schierke l Eine ganze Woche lang ausschließlich auf Englisch kommunizieren – für manche Schüler eine Qual, doch für die Teilnehmer des Sprachcamps in der Schierker Baude bedeutete das eine Woche voller Spaß und Action. Gemeinsam mit Campleiterin Hazel aus Großbritannien und ihren Betreuern Eva aus Uganda, Noel aus Irland und Nitol aus Bangladesch feilten die Jungen und Mädchen aus ganz Norddeutschland in verschiedenen Workshops an ihren Englisch-Fertigkeiten und entdeckten den Harz.

Im Camp der Berlitz-Sprachschulen büffelten die Jugendlichen jedoch nicht nur Vokabeln und Grammatik. Mit Noel arbeiteten sie an einem eigenen Magazin mit Geschichten aus ihrer Campzeit. Maria aus Hamburg widmete sich dabei dem rohen Ei „Egger“. Dieses hatten sie und ihre Teamgefährten so verpackt, dass es einen Sturz aus mehreren Metern Höhe unbeschadet überstand. „Die Kids hatten kreative Ideen – von Verpackung in Watte bis hin zu einem Fallschirm oder einem Ballon aus einer Mülltüte“, berichtet der Ire Noel.

Eine andere Gruppe drehte mit Nitol einen Kurzfilm, der mit dem Titel „A Man in the Woods“ viele Bezüge zur Harzer Bergwelt besaß. „Cool, dass wir uns dabei selbst als Regisseur, Schauspieler, Kameramann und Drehbuchautoren ausprobieren konnten“, sagen die Jugendlichen.

Eine dritte Gruppe übte ihre Fingerfertigkeit beim Aikido – einer japanischen Form des Bastelns mit Papier in drei Dimensionen, ähnlich dem bekannten Origami. „Es ist einfacher, als es zunächst aussieht“, sagt Workshop-Leiterin Eva, als ihre Schützlinge mit Cutter-Messer und einigem Falzen aus einem weißen Blatt Papier ein Modell des Eiffelturms zaubern.

Doch auch Ausflüge – etwa zum Schwimmen nach Bad Sachsa – oder zum Klettern standen auf dem Programm. Als absoluter Renner erwies sich die Schierker Sommerrodelbahn. „Dafür gibt es kein englisches Wort“, sagt Camp-Leiterin Hazel mit einem Schmunzeln. „Für mich war Fußball im Flutlicht am schönsten“, sagt Claas aus Hannover. Die Jungs haben jeden Abend im Nieselregen auf dem Platz der Baude gekickt. Das habe sich fast wie Champions League angefühlt, erzählt der 17-Jährige. Teamgeist sei ebenso beim Spiel „Capture the Flag“ gefragt gewesen.

Die Berlitz-Sprachschule bietet seit 1999 zu allen Ferienterminen Camps an, in denen Jugendliche ihre Englisch-, Französisch- und Spanisch-Kenntnisse verbessern können. Im vergangenen Jahr besuchten insgesamt 9 000 Mädchen und Jungen die Camps. In Schierke kann in den Osterferien, vom 20. bis 26. März, wieder Englisch gelernt werden.