1. Startseite
  2. >
  3. Sachsen-Anhalt
  4. >
  5. Sportschützen in Sachsen-Anhalt gewinnen an Mitgliedern - Neulinge erzählen, was sie begeistert

Vereinsleben Sportschützen in Sachsen-Anhalt gewinnen an Mitgliedern - Neulinge erzählen, was sie begeistert

Der Corona-Pandemie zum Trotz: Die Sportschützen in Sachsen-Anhalt wollen weg vom angestaubten Ruf, hin zum Treffpunkt für die Jugend.

Von Max Hunger Aktualisiert: 10.11.2021, 07:14
Ruhe bewahren: Beim Luftgewehrschießen kommt es auf Atmung und Muskelkontrolle an. Die 15-Jährige Celina Schreiber aus Wittenberg übt sich darin ein bis zwei Mal in der Woche am Schießstand.
Ruhe bewahren: Beim Luftgewehrschießen kommt es auf Atmung und Muskelkontrolle an. Die 15-Jährige Celina Schreiber aus Wittenberg übt sich darin ein bis zwei Mal in der Woche am Schießstand. Foto: Thomas Klitzsch

Wittenberg/MZ - Celina Schreiber seht still wie eine Statue. Bewegungslos fixiert die 15-Jährige die Zielscheibe, den Kolben ihres Luftgewehrs fest gegen die Schulter gepresst. Dann, ganz langsam, legt sie den Zeigefinger auf den Abzug. Peng! Mit einem Krachen löst das Gewehr aus. Nur um Haaresbreite verfehlt das Metallgeschoss das Zentrum der wenige Zentimeter breiten Papierscheibe. „Sie steht so stabil. Ich bin begeistert“, sagt Jugendtrainerin Katrin Pareigis.