1. Startseite
  2. >
  3. Sachsen-Anhalt
  4. >
  5. Tourismus in Ostdeutschland wächst langsamer

Tourismus in Ostdeutschland wächst langsamer

10.03.2016, 15:56

Berlin/Dresden (dpa) - Ostdeutsche Tourismus-Ziele verlieren im bundesweiten Wettbewerb um Reisende an Boden. Im Vorjahr lag der Übernachtungszuwachs lediglich bei 1,7 Prozent und damit unter dem Bundesniveau von 2,9 Prozent, wie der Ostdeutsche Sparkassenverband (OSV) in seinem am Donnerstag in Berlin veröffentlichten Tourismusbarometer mitteilte. Die Besucherzahlen in den Kultur- und Freizeiteinrichtungen sanken um 2,1 Prozent. Wir müssen umdenken, sagte OSV-Präsident Michael Ermrich. Strategien zur Marktsicherung komme eine immer größere Bedeutung zu, hieß es. Die Betriebe in Ostdeutschland meldeten 2015 insgesamt 78,1 Millionen Übernachtungen.

Während Brandenburg (+4,9 Prozent), Sachsen-Anhalt (+2,4 Prozent) und Mecklenburg-Vorpommern (+2,6 Prozent) zulegten, mussten Thüringen (-0,3 Prozent) und Sachsen (-0,9 Prozent) Einbußen hinnehmen. Noch bis zum 13. März präsentieren sich die Länder bei der Internationalen Tourismus-Börse in Berlin.