Sparkassen-Tourismusbarometer Warum sich das Gastgewerbe in Sachsen-Anhalt trotz Erholung mit Problemen herumschlägt
Der dritte Corona-Sommer steht in Sachsen-Anhalt im Zeichen der Erholung. Zu diesem Ergebnis kommt das gestern vorgestellte Sparkassen-Tourismusbarometer. Allerdings belasten das Gastgewerbe auch handfeste Probleme.
01.09.2022, 07:30

Magdeburg - „Die Menschen entdecken ihre Reiselust neu“, heißt es im Tourismusbarometer. Die Rückstände zum Nachfrage-Niveau vor der Corona-Krise würden schrumpfen. Den Angaben zufolge zählten die Betriebe in Sachsen-Anhalt im 1. Halbjahr 2019 noch 3,9 Millionen Übernachtungen. Im selben Vergleichszeitraum 2020 waren es nur noch 2,2 Millionen Übernachtungen und im Lockdown-Halbjahr 2021 lediglich 1,5 Millionen Übernachtungen.