Warnstreiks im öffentlichen Dienst werden fortgesetzt
Zwickau (dpa/sn) - In Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen sind am Mittwoch erneut Beschäftigte des öffentlichen Diensts in einen Warnstreik getreten. Die Gewerkschaften fordern für die Beschäftigten von Bund und Kommunen sechs Prozent mehr Lohn. In Sachsen legten am Morgen Angestellte der Stadt und des Landkreises Zwickau die Arbeit nieder, wie Verdi mitteilte. In Sachsen-Anhalt wurde die Stadtverwaltung Eisleben bestreikt und in Thüringen die Stadtverwaltung Gotha. In Sachsen und Sachsen-Anhalt sind im Laufe des Tages weitere Aktionen geplant. Bereits am Dienstag hatten Angestellte der Kommunen in den drei Ländern gestreikt.