Dreiste Abzocke Und plötzlich Millionär? Lotto-Toto warnt vor dieser neuen Betrugsmasche am Telefon
Kriminelle nutzen gezielt den Moment der Überraschung. Sie melden sich telefonisch, locken mit angeblichen Gewinnen oder bieten Abonnements an – stets mit dem Ziel, an Bankdaten zu gelangen. Worauf Verbraucher in Sachsen-Anhalt achten sollten.

Magdeburg. – Lotto-Toto Sachsen-Anhalt sowie die Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt machen auf eine neue Betrugsmasche aufmerksam.
Lesen Sie auch: Nummer der Hausbank im Display - Betrüger erbeuten 14.000 Euro bei Frau aus Anhalt-Bitterfeld
Aktuell häufen sich Hinweise auf unseriöse Anrufe, bei denen versucht wird, persönliche oder finanzielle Informationen von Bürgerinnen und Bürgern zu erlangen.
Betrüger geben sich als Mitarbeiter von Lotto Sachsen-Anhalt aus
Laut einer Sprecherin von Lotto-Toto geben sich die Betrüger am Telefon als Mitarbeiter des Unternehmens aus. Sie locken mit angeblichen Gewinnmitteilungen oder behaupten, es seien Änderungen bei bestehenden Abonnements erforderlich. Dabei fordern sie sensible Daten wie Bankverbindungen.
Lesen Sie auch: Betrüger zocken im Altmarkkreis Salzwedel ihre Opfer am Telefon ab
Das Unternehmen stellt jedoch klar: Es fragt niemals telefonisch nach Kundendaten oder Kontoinformationen. Dauerspielaufträge werden ausschließlich schriftlich vereinbart, und Gewinnbenachrichtigungen erfolgen nie über das Telefon.
Lesen Sie auch: Immer mehr Anrufe falscher Beamter: Polizei Anhalt-Bitterfeld warnt
Auch die Verbraucherzentrale berichtet von Beschwerden über solche Anrufe. Ihr Rat: "Unabhängig davon, ob ein Gewinn versprochen oder mit einer Strafe gedroht wird – Verbraucher sollten sich nicht auf Gespräche einlassen und sofort auflegen."
Lesen Sie auch: Enkeltrick war gestern: Mit diesen Maschen wollen Internet-Betrüger an Ihr Geld
Die Täter setzen gezielt auf den Überraschungseffekt, um ihre Opfer zu überrumpeln. Sie nutzen das Telefon, um Abonnements zu verkaufen oder vermeintliche Gewinne anzukündigen – stets mit dem Ziel, an Bankdaten zu gelangen.