Wetter in Sachsen-Anhalt Umschwung am Wochenende! Erst Frost und dichter Nebel, dann viel Regen
Mit Beginn des Monats Oktober hält auch der Herbst so langsam Einzug in Sachsen-Anhalt. Neben erstem Frost und Nebel sorgt ein Wetterumschwung für Regen und Wind zum Wochenende.

Magdeburg/Halle (Saale). – Der Oktober startet in Sachsen-Anhalt mit ruhigem, aber kühlem Herbstwetter. Unter schwachem Hochdruckeinfluss gelangt mit östlicher Strömung frische Luft in die Region – mit teils frostigen Nächten und dichter Nebelbildung.
Lesen Sie auch: Wetterumschwung in Sachsen-Anhalt – der Spätsommer kommt
Wetter in Sachsen-Anhalt: Frost und Nebel in den Morgenstunden
Am Mittwoch, dem 1. Oktober, gibt es laut Deutschem Wetterdienst (DWD) einen Mix aus Sonne und Wolken. Mit Regen wird nicht gerechnet. Die Temperaturen erreichen maximal 10 bis 15 Grad, im Harz bleibt es mit 7 bis 10 Grad etwas frischer. Der Wind weht schwach aus östlichen Richtungen.
Auch in der Nacht zu Donnerstag, dem 2. Oktober, klart der Himmel verbreitet auf. Bei Tiefstwerten zwischen 3 und -1 Grad muss in Tal- und Muldenlagen mit leichtem Frost gerechnet werden – bodennah sogar bis -3 Grad. Dazu bildet sich gebietsweise dichter Nebel, der die Sichtweiten örtlich auf unter 150 Meter einschränken kann.
Auch interessant: Niederschlagsradar Sachsen-Anhalt
Am Donnerstag, dem 2. Oktober, lösen sich die Nebelfelder langsam auf. Danach wird es heiter bis wolkig und weiterhin trocken. Die Temperaturen steigen auf milde 13 bis 17 Grad, im Harz werden 10 bis 13 Grad erreicht. Der Wind bleibt schwach und dreht auf Ost bis Südost.
Die Nacht zu Freitag, dem 3. Oktober, wird erneut klar, vereinzelt können sich flache Nebelfelder bilden. Die Temperaturen sinken auf 3 bis -1 Grad, in Bodennähe ist erneut verbreitet Frost zu erwarten – vereinzelt sogar bis -5 Grad.
Auch interessant: La Niña könnte ab September Wetter weltweit prägen
Regen und Wind sorgen für ungemütliches Wetter in Sachsen-Anhalt
Am Freitag, dem 3. Oktober, zeigt sich nach Auflösung lokaler Nebelfelder verbreitet die Sonne. Die Höchstwerte liegen zwischen 14 und 16 Grad, im Harz bei 10 bis 14 Grad. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Südost.
In der Nacht zu Samstag, dem 4. Oktober, zieht von Westen her Bewölkung auf, es bleibt aber zunächst noch trocken. Die Temperaturen gehen auf 8 bis 4 Grad zurück. Im Harz frischt der Wind auf, auf dem Brocken sind teils schwere Sturmböen möglich.
Am Samstag, dem 4. Oktober, bringt eine Wetterumstellung mehr Wolken und erste Regentropfen. Bei Höchstwerten von 13 bis 16 Grad – im Harz 9 bis 13 Grad – frischt der Wind weiter auf. Im Flachland sind Windböen möglich, im Harz drohen Sturmböen, auf dem Brocken sogar orkanartige Böen.
In der Nacht zu Sonntag, dem 5. Oktober, fällt zunächst verbreitet Regen, der in der zweiten Nachthälfte von Westen her nachlässt. Die Tiefstwerte liegen bei etwa 8 Grad, im Harz bei 5 bis 7 Grad. Der Wind bleibt stark und böig, vor allem im Harz mit stürmischen Böen.