1. Startseite
  2. >
  3. Sachsen-Anhalt
  4. >
  5. Wetter In Sachsen-Anhalt: Goldener Herbst trotz Sturmböen auf dem Brocken

Wetter in Sachsen-Anhalt Goldener Herbst zeigt sich trotz Sturmböen auf dem Brocken

Milde Luft und viel Sonne prägen die neue Woche in Sachsen-Anhalt. Nach einem windigen Start auf dem Brocken setzt sich ruhiges und ungewöhnlich warmes Herbstwetter durch – mit Temperaturen bis 18 Grad und kaum Regen.

Von Tim Müller Aktualisiert: 03.11.2025, 11:27
Zum Novemberstart zeigt sich der Herbst von seiner besten Seite.
Zum Novemberstart zeigt sich der Herbst von seiner besten Seite. Foto: Imago/Frank Drechsler

Magdeburg/Halle (Saale)/DUR. – Ein Tiefdruckgebiet über dem Nordatlantik und dem Europäischen Nordmeer sorgt dafür, dass feuchte und milde Meeresluft nach Sachsen-Anhalt gelangt. Auf dem Brocken drohen zeitweise Sturmböen mit bis zu 95 km/h.

Auch interessant: Neue Kometen SWAN und Lemmon am Nachthimmel über Sachsen-Anhalt sichtbar

Wetter in Sachsen-Anhalt: Sturmböen auf dem Brocken erwartet

Am Montag, dem 3. November, startet die Woche vielerorts heiter und freundlich. Im Verlauf des Nachmittags ziehen von Nordwesten her dichtere Wolken auf, in der Altmark kann es am Abend leicht regnen. Die Temperaturen erreichen milde 11 bis 13 Grad, im Harz 6 bis 10 Grad.

Der Wind weht schwach bis mäßig aus Südwest, im Harz teils frisch. Auf dem Brocken muss weiterhin mit Sturmböen bis 80 km/h, am Abend auch mit schweren Sturmböen bis 95 km/h gerechnet werden.

Lesen Sie auch: Niederschlagsradar Sachsen-Anhalt

In der Nacht zu Dienstag, dem 4. November, bleibt es meist trocken, nur im Norden sind anfangs noch ein paar Tropfen möglich. Nach Süden hin klart es teilweise auf. Die Tiefstwerte liegen zwischen 10 und 7 Grad, im Harz um 5 Grad. Der Wind lässt nach, nur auf dem Brocken bleibt es stürmisch.

Zur Wochenmitte: Goldener Herbst zeigt sich in Sachsen-Anhalt

Am Dienstag, dem 4. November, steht ein sehr milder Novembertag bevor. Neben Sonne und lockeren Wolken bleibt es landesweit trocken. Die Temperaturen steigen auf 13 bis 16 Grad, im Harz auf 9 bis 13 Grad. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Südwest, im Bergland mit letzten stürmischen Böen auf dem Brocken.

In der Nacht zu Mittwoch, dem 5. November, kühlt es bei klarem bis leicht bewölktem Himmel auf 7 bis 4 Grad ab. Aus Süden wird schwacher Wind erwartet, auf dem Brocken ist mit Sturmböen zu rechnen.

Am Mittwoch, dem 5. November, zeigt sich der goldene Herbst von seiner besten Seite: viel Sonne, trocken und nochmals wärmer. Die Höchstwerte erreichen bei schwachem Südwind 14 bis 18 Grad. Im Harz frischt der Wind zeitweise böig auf, auf dem Brocken sind erneut Sturmböen möglich.

Auch interessant: Kommentar zur Zukunft des Brockengipfels  Gerade noch rechtzeitig

In der Nacht zu Donnerstag, dem 6. November, wird es gering bewölkt und niederschlagsfrei. Die Temperaturen sinken auf 7 bis 3 Grad, bodennah auf 0 Grad. Aus Süden kommt schwacher Wind. Im Harz gibt es teils mäßigen Wind mit Sturmböen auf dem Brocken. 

Trotz hoher Wolkenfelder: Gutes Wetter hält an

Am Donnerstag, dem 6. November, ziehen hohe Wolkenfelder in Sachsen-Anhalt auf. Ansonsten bleibt es aber freundlich und trocken. Mit 13 bis 18 Grad setzt sich das ungewöhnlich milde Wetter fort.

In der Nacht zu Freitag, dem 7. November, kühlt es auf 6 bis 2 Grad ab. Örtlich kann sich Nebel bilden und in Bodennähe leichter Frost auftreten.