1. Startseite
  2. >
  3. Sachsen-Anhalt
  4. >
  5. Zunehmend auch Laubwald von Waldschäden betroffen

Zunehmend auch Laubwald von Waldschäden betroffen

03.12.2020, 12:02

Magdeburg (dpa/sa) - Extreme Witterung mit Trockenheit und Stürmen schädigt die Wälder in Sachsen-Anhalt weiter massiv. Zunehmend sind neben den Nadelbäumen auch Laubbäume betroffen, wie Umweltministerin Claudia Dalbert (Grüne) am Donnerstag bei der Vorstellung des Waldzustandsberichts sagte. Pilze spielten eine zunehmende Rolle. Sie träten zusammen mit schädlichen Insekten wie Borken- und Prachtkäferarten auf und verschärften den Schadensverlauf.

"Die Gefährdungslage in den Wäldern bleibt weiterhin hoch", sagte Dalbert. In den Wäldern stünden auf 25 000 Hektar inzwischen keine Bäume mehr, das seien rund fünf Prozent der gesamten Waldfläche. Wichtig sei, neue Bäume anzupflanzen und für klimastabile Mischwälder zu sorgen.

Pressemitteilung

Waldzustandsbericht 2020

Waldzustandsbericht 2019, November 2019

Waldzustandsberichte seit 2006

Infos zum Wald in Sachsen-Anhalt