Schwere Unfälle im Harzkreis Zwei Tote in Ballenstedt und Quedlinburg
Quedlinburg/Quarmbeck/Ballenstedt (dl) l Bei zwei schweren Unfällen im Harzkreis sind am Sonnabend in Ballenstedt und im Quedlinburger Ortsteil Quarmbeck zwei Zweiradfahrer getötet worden. Im Quarmbeck stieß laut Polizei ein 64-jähriger Mopedfahrer mit einem Zug der Harzer Schmalspurbahnen (HSB) zusammen. Zwischen Ballenstedt und Mägdesprung kam ein 29-jähriger Motorradfahrer von der B 185 ab und wurde tödlich verletzt. In beiden Fällen sind die genauen Unfallursachen nach Angaben einer Polizeisprecherin noch unklar.
Der 64-jährige Mopedfahrer war am Sonnabend gegen 10.10 Uhr an einem unbeschrankten Bahnübergang zwischen Bad Suderode und Quarmbeck mit dem Dampfzug der HSB kollidiert. "Der Zug der HSB befuhr die Bahnstrecke in Richtung Quedlinburg. Warum der Mopedfahrer trotz mehrfacher Warnsignal der Dampflok nicht am Übergang anhielt, ist bislang unklar", so die Leitende Einsatzbeamtin im Harzrevier, Anja Hempel. Der 43-jährige Lokführer konnte trotz Notbremsung den Zusammenstoß nicht verhindern. Der Mopedfahrer wurde schwer verletzt und starb trotz aller Bemühungen des Notarztes noch vor Ort. Die zwölf Fahrgäste des Dampfzuges sowie der Lokführer blieben unverletzt.
Zwei Stunden später wurden Polizei und Rettungskräfte zur Bundesstraße 185 zwischen Ballenstedt und Mägdesprung gerufen. Dort war ein 29-jähriger Motorradfahrer aus Aschersleben aus bislang unbekannten Gründen von der Fahrbahn abgekommen. Auch er erlag noch an der Unfallstelle seinen Verletzungen.
"Nach Zeugenaussagen soll der Kradfahrer mehrere Autos überholt haben. In einer Rechtskurve kam er dann von der Fahrbahn ab, die Maschine wurde rund 100 Meter von der Unfallstelle entfernt gefunden. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass der Fahrer zu schnell gefahren ist, die Ermittlungen laufen noch", so Polizeihauptkommissarin Anja Hempel. Neben Polizei und Notarzt war auch die Feuerwehr Ballenstedt vor Ort.
Die Volksstimme berichtet in den Printausgaben Halberstadt und Wernigerode am Montag ausführlich.