Fast 68 000 Blumen kommen in Magdeburg in die Erde
Magdeburg (dpa/sa) - Die Stadt Magdeburg hat mit der Pflanzung von 67 920 neuen Blumen begonnen. Der Eigenbetrieb Stadtgarten und Friedhöfe habe zunächst Pflanzen im Zentrum gesetzt, teilte die Stadt am Dienstag mit. Gepflanzt werden unter anderem Stiefmütterchen, Hornveilchen und Tausendschönchen auf Schmuckbeeten im Stadtgebiet sowie auf Friedhöfen. Durch Abwechslung bei den unterschiedlichen Blumenarten mit verschiedenen Farben und Strukturen sollen auf den Beeten bunte Muster entstehen. Die Kosten für die Pflanzen belaufen sich den Angaben nach auf etwa 18 600 Euro.
© dpa-infocom, dpa:210309-99-751579/2