Erfurt (dpa) - Mit einem neuen Staatsvertrag für den Mitteldeutschen Rundfunk (MDR) soll unter anderem die Besetzung seiner Gremien reformiert werden. Details dazu will Thüringens Medienstaatssekretär Malte Krückels heute in Erfurt bekannt geben. Bis auf datenschutzrechtliche Bestimmungen sei der MDR-Staatsvertrag seit 1991 nicht überarbeitet worden. Nun solle er modernisiert werden. Darauf hätten sich die Ministerpräsidenten von Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen verständigt, hieß es. Damit der neue Staatsvertrag wirksam wird, müssen ihn die Regierungschefs der drei Länder absegnen. Außerdem müssen die Parlamente der drei Länder zustimmen.
-
Start ›
-
Sachsen-Anhalt ›
- MDR soll neuen Staatsvertrag bekommen
MDR soll neuen Staatsvertrag bekommen
22.12.2020
Das Logo des MDR ist auf einem Übertragungswagen zu sehen. Foto: Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild
Jan Woitas
Schlagwörter zum Thema: Medien | Sachsen-Anhalt | Sachsen | Thüringen |
Jetzt mitdiskutieren
Kommentare
Kommentare