Berlin (dpa) - Der ohnehin schon bestehende Mangel an Kitaplätzen in Großstädten wird sich nach Einschätzung des Deutschen Städte- und Gemeindetags durch den Flüchtlingszuzug verschärfen. Der Verband rechne damit, dass deutschlandweit bis zu 100 000 weitere Kita-Plätze nötig sein könnten, um die Kinder der Flüchtlinge unterzubringen, berichtet die Huffington Post. Falls noch mehr Asylsuchende ihre Familien nachholen, sei auch diese Prognose vermutlich zu niedrig angesetzt. Das Bundesinnenministerium hatte zuletzt mit 70 000 zusätzlich nötigen Plätzen gerechnet.
-
Start ›
-
Deutschland & Welt ›
- Kommunen befürchten Kitaplatzmangel durch Flüchtlinge
Kommunen befürchten Kitaplatzmangel durch Flüchtlinge
23.12.2015Dieser Artikel ist älter als ein Jahr. Es gibt inhaltlich möglicherweise einen aktuelleren Stand.
Schlagwörter zum Thema: Flüchtlinge |
Jetzt mitdiskutieren
Kommentare
Kommentare