Berlin (dpa) - Angesichts steigender Krankenkassenbeiträge pocht die SPD auf eine Rückkehr zur Finanzierung durch Arbeitgeber und Arbeitnehmer in gleichen Teilen. Die paritätische Finanzierung ist ein bewährtes System, das Deutschland stark gemacht hat. Es ist ungerecht, dass die Kostensteigerungen allein von den Arbeitnehmern getragen werden, sagte SPD-Generalsekretärin Katarina Barley den Zeitungen der Funke Mediengruppe. Die Kassen haben zum Jahreswechsel Beitragserhöhungen auf breiter Front angekündigt. Die Erhöhungen müssen die Versicherten allein über den Zusatzbeitrag schultern.
-
Start ›
-
Deutschland & Welt ›
- SPD dringt auf paritätische Finanzierung der Krankenkassen
SPD dringt auf paritätische Finanzierung der Krankenkassen
25.12.2015Dieser Artikel ist älter als ein Jahr. Es gibt inhaltlich möglicherweise einen aktuelleren Stand.
Schlagwörter zum Thema: Gesundheit | Krankenkassen |
Jetzt mitdiskutieren
Kommentare
Kommentare