1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. 3:1 gegen Mexiko – Argentinien macht das Revanche-Duell gegen Deutschland perfekt

Achtelfinale: Erneut klare Fehlentscheidung eines Schiedsrichter-Gespanns 3:1 gegen Mexiko – Argentinien macht das Revanche-Duell gegen Deutschland perfekt

28.06.2010, 05:24

Johannesburg (dpa). Diego Maradona hat mit Argentinien das spektakuläre Revanche-Duell gegen Deutschland für die Elfmeterschmach von Berlin perfekt gemacht. Der zweimalige Weltmeister setzte sich gestern Abend in einer Neuauflage des Achtelfinal-Matches von 2006 gegen Mexiko mit 3:1 (2:0) durch und trifft wie vor vier Jahren in der Runde der besten Acht auf die DFB-Elf. Begünstigt durch eine Fehlentscheidung des Schiedsrichter-Gespanns brachte der herausragende Carlos Tevez (26. Minute) die "Gauchos" in Führung. In der aufgeladenen Atmosphäre legte Gonzalo Higuain (33.) mit seinem vierten Tor bei der WM in Südafrika nach, ehe Tevez (52.) mit einem sehenswerten Distanzschuss vor 84377 Zuschauern erneut traf für die überlegenen Südamerikaner um Weltfußballer Lionel Messi. Den Gegentreffer erzielte Javier Hernandez (71.).

Damit kommt es am Samstag (16 Uhr) in Kapstadt zum Klassiker zwischen Argentinien und Deutschland. Vor vier Jahren unterlagen die Südamerikaner mit Maradona als Edelfan noch auf der Tribüne in einem dramatischen Elfmeterschießen mit 2:4.

Mexikos Coach Javier Aguirre beugte sich diesmal dem Druck aus der Heimat. Er brachte Toptalent Javier Hernández erstmals bei der WM von Beginn an und setzte den erfolglosen Stürmer Guillermo Franco auf die Bank. Und der Außenseiter spielte in der umkämpften Partie von Beginn an munter mit. Erst überraschte Carlos Salcido Argentiniens Keeper Sergio Romero mit einem Distanzschuss an die Latte (8.), kurz darauf verfehlte Andres Guardado haarscharf das Gehäuse (9.).

Die Mexikaner kontrollierten weiter die Partie, hatten deutlich mehr Spielanteile und lagen plötzlich dennoch hinten – wieder mal nach einer Fehlentscheidung. Denn nach dem ersten ansehnlichen Angriff der Südamerikaner stand Torschütze Tevez nach Messis Pass klar im Abseits. Referee Roberto Rosetti (Italien) erkundigte sich nach den verständlichen Protesten der Aguirre-Akteure zwar bei seinem Assistenten, es blieb aber unverständlicherweise beim Tor-Entscheid.

Argentiniens Spiel merkte man dagegen das Fehlen von Mittelfeld-Antreiber Juan Verón als Bindeglied zwischen Defensive und Offensive anfangs deutlich an. So stand nach 25 Minuten der bisher schwächste WM-Auftritt der Gauchos zu Buche. Dann sorgte Teves dafür, dass der Knoten endlich platzte.

Argentinien: Romero - Otamendi, Demichelis, Burdisso, Heinze - Maxi Rodriguez (87. Pastore), Mascherano, Di Maria (79. Gutierrez) - Messi - Tevez (69. Veron), Higuain.

Mexiko: Perez - Osorio, Francisco Rodriguez, Marquez, Salcido - Juarez, Torrado, Guardado (61. Franco) - Dos Santos, Hernandez, Bautista (46. Perreira).

Schiedsrichter: Roberto Rosetti (Italien). Zuschauer in Johannesburg/Soccer City: 84 377. Tore: 1:0 Tevez (26.), 2:0 Higuain (33.), 3:0 Tevez (52.), 3:1 Hernandez (71.).