1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Auf Kids warten neue Herausforderungen

Nachwuchsfußball Interview mit dem Trainer der D-Jugend der SG Wahlitz/Gehrden Auf Kids warten neue Herausforderungen

24.07.2013, 01:11

Die D-Jugend der Spielgemeinschaft Wahlitz/Gehrden schloss ihre überaus erfolgreiche Saison 2012/13 mit dem Kreisliga-Staffelsieg und dem Vizepokalsieg im Jerichower Land ab. Volksstimme-Redakteurin Simone Zander befragte dazu den Trainer, Christian Rettschlag.

Volksstimme: Herr Rettschlag, Ihre D-Junioren haben die Kreisliga dominiert, waren auch in der Hin- und Rückrunden-Tabelle auf Platz eins. Wie lautet das Erfolgsrezept?

Christian Rettschlag: Vom Trainingsfleiß bis zur Moral stimmt in dieser Mannschaft alles. Alle sind sehr ehrgeizig und willensstark. Und wenn die Freude am Fußballspielen noch hinzu kommt, dann sind solche tollen Erfolge möglich.

Volksstimme: Liegt es auch daran, dass die Mannschaft schon über Jahre zusammen spielt?

Rettschlag: Ich denke auch das ist ein wesentlicher Punkt. Die Mannschaft kennt sich, spielt jetzt vier Jahre zusammen ohne Abgänge. Sie wurde durch Zugänge in der Breite noch leistungsstärker.

Volksstimme: Ob heim oder auswärts, auch in dieser Statistik liegt Ihre Mannschaft vorn. Von einem Heimvorteil kann da nicht gesprochen werden, oder?

Rettschlag: Das stimmt, obwohl wir natürlich lieber in Wahlitz spielen. Sie kennen ja unsere tolle Sportanlage.

Volksstimme: Bei insgesamt 18 Spielen wurde nur einmal verloren und einmal remis gespielt. Wie sind die Kids mit dieser einen Niederlage umgegangen?

Rettschlag: Diese Niederlage wurde richtig eingeordnet, die Spielanalyse hat unsere eigenen Fehler aufgedeckt. Das ist auch wichtig, um solche Fehler abzustellen, es einfach beim nächsten Mal wieder besser zu machen.

Volksstimme: Im Kreispokal kam Ihre Mannschaft bis ins Finale, unterlag da dem SV Borussia Genthin mit 0:4. Haben sich die Spieler nach einer Trostphase trotzdem über den Vize-Kreispokalsieg gefreut, oder gab es nur Tränen?

Rettschlag: Da das Spiel aufgrund von Nachholterminen in der Landesliga und im Pokalwettbewerb kurzfristig vom Sonntag auf Donnerstag verlegt werden musste, konnten wir leider nicht in Bestbesetzung antreten. Genthin hat am Ende verdient gewonnen, wenn auch zwei Tore zu hoch. Wir haben dieses Spiel richtig eingeordnet und es gab keine Tränen.

Volksstimme: Welche Spieler haben die meisten Tore erzielt?

Rettschlag: Torschützenkönig der gesamten Liga wurde unser Steven Seidel mit 39 Toren. Auch Platz zwei belegen wir mit Danielle Milas und Frieder Konstabel. Beide haben 29 Tore erzielt. Es folgen Peer Bach mit 13 Treffern und Felix Rettschlag mit sechs Treffern. Insgesamt hatten wir ein Torverhältnis von 139:16.

Volksstimme: Möchten Sie Spieler wegen besonderer Leistungen hervorheben?

Rettschlag: Nein, möchte ich nicht. Ich sagte ja bereits, die Mannschaft harmoniert und ist ein super Team.

Volksstimme: Wie geht es in der neuen Saison weiter?

Rettschlag: Wir müssen nächste Saison in die C-Jugend, können also unseren erkämpften Landesligaplatz in der D-Jugend nicht mehr antreten. Es erwarten uns neue Herausforderungen, wie Großfeld, Abseits, usw. Alles das gehen wir unter der neuen Spielgemeinschaft Wahlitz/Gehrden/Gommern/Pretzien/Karith an.

Dabei ändert sich für uns überhaupt nichts. Wir bleiben wie bisher komplett in Wahlitz. Da wir jetzt schon mittelfristig planen, macht diese Spielgemeinschaft Sinn.

Volksstimme: Sie wollten noch Ihren Dank aussprechen?

Rettschlag: Ich möchte an dieser Stelle noch einmal herzlichen Dank sagen an unsere Sponsoren, die Eltern und die Helfer beider Vereine in Wahlitz und Gehrden. Ich hoffe auf eine weitere tolle Zusammenarbeit und Unterstützung.