1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Baskets Wolmirstedt mit Derbysieg

Basketball Baskets Wolmirstedt mit Derbysieg

In der 2. Basketball-Regionalliga haben die SBB Baskets Wolmirstedt gegen die USV Halle Rhinos den neunten Sieg geholt.

Von Tina Breitkreutz 29.11.2017, 23:01

Wolmirstedt l Neun Spiele, neun Siege: So liest sich die bisherige Saison-Bilanz der SBB Baskets Wolmirstedt in der 2. Regionalliga Ost. Nach dem man bereits in der Vorwoche mit dem Sieg über die BG 2000 Berlin das Topspiel des Spieltages für sich entscheiden konnte, gelang dies auch am zehnten Spieltag im Sachsen-Anhalt-Derby gegen die USV Halle Rhinos.

Mit einem 56:84-Erfolg gegen die Hallenser sicherten sich die Wolmirstedter zwei weitere Punkte und festigten damit ihren ersten Rang in der Tabelle. Für die Hallenser bedeutete der Ausgang der Partie unterdessen die erste Heimniederlage dieser Saison.

Nach gewonnenem Sprungball verlief das erste Viertel ganz nach Plan der SBB Baskets. Smith und Karadzhov erzielten gleich in den ersten drei Spielminuten schnelle neun Punkte für die SBB Baskets. Für die USV Halle Rhinos traf Daniel Pollrich von der Dreipunktelinie.

Baskets-Trainer Opitz schickte mit Cliff Goncalo, Lachezar Karadzhov, Acha Njei, Femi Oladipo und Damon Smith die Starting-Five der vergangenen Spiele aufs Feld. Die Wolmirstedter dominierten die ersten zehn Spielminuten, während die Nashörner aus Halle leichte Startschwierigkeiten hatten. Mit einem Punktestand von 24:13 ging es für beide Teams in das zweite Viertel.

Hier fand der USV nun wieder seinen Rhythmus, so dass sich zwei ebenbürtige Teams gegenüberstanden. Bis zur Halbzeit verkürzte das Team aus der Saalestadt den Rückstand zwar etwas, aber so richtig gefährlich konnte das Team von Head-Coach Philipp Streblow den Ohrestädtern in dieser Phase nicht werden. Beim Stand von 39:30 aus Baskets-Sicht wechselten beide Mannschaften dann die Seiten.

Den Schwung des zweiten Viertels konnten die Gastgeber über die Halbzeitpause retten und so legten sie den besseren Start ins dritte Viertel hin. Die Wolmirstedter kassierten zum Auftakt der zweiten Halbzeit neun Punkte, bis Torsten Ramme sich für die Baskets zurückmeldete und Lachezar Karadzhov direkt im Anschluss zwei Dreipunktewürfe in Serie verwandelte.

Unbeeindruckt davon kämpften die Hallenser weiter um den noch möglichen Heimsieg, warfen alles in die Waagschale und kamen bis auf 51:47 an die Baskets heran. In dieser Phase war es dann vor allem Acha Njei, der durch einen Wurf vom Perimeter und einen weiteren Mitteldistanzwurf erneut auf 56:47 erhöhte. Die Freiwurfschwäche der Rhinos und ein verwandelter Bonuswurf von Njei sorgten am Ende für einen ausgeglichenen dritten Spielabschnitt nach welchem aus Sicht der Baskets ein 57:47 von der Anzeigetafel leuchtete.

In den letzten zehn Spielminuten spielten die SBB’ler ihre ganze Erfahrung aus und legten einen 27:9-Lauf auf das Parkett der Sporthalle in der Robert-Koch-Straße. Die Hallenser versuchten die Angriffe ihrer Gäste zwar mit allen Mitteln zu stoppen, so dass die Baskets immer wieder an die Freiwurflinie treten durften.

Nach der schlechten Freiwurfleistung im Spiel gegen die BG 2000 Berlin trafen die Wolmirstedter in dieser Partie sicherer und konnten so das eigene Punktekonto füllen. Auch zwei Dreier durch Nico Adamczak und ein weiterer durch Cliff Goncalo sorgten dafür, dass die Baskets sich in den letzten Spielminuten wieder klar absetzen konnten. Das Spiel endete mit einem deutlichen 84:56-Sieg für die SBB Baskets Wolmirstedt.

Neben Nico Adamczak (22 Punkte) und Acha Njei (19), welche sich als beste Punktesammler ihres Teams hervortaten, punkteten auch Lachezar Karadzhov (11) und Damon Smith (10) im zweistelligen Bereich.

SBB Baskets Wolmirstedt: Carlo Böttger, Cliff Goncalo (8), Lachezar Karadzhov (11), Acha Njei (19), Femi Oladipo (4), Augustas Pampikas, Karl Potratz, Torsten Ramme (8), Damon Smith (10), Linus Wascher, Pascal Wolfram (2), Nico Adamczak (22).