1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Benecke-Strafstoß bringt noch einmal Wind ins Spiel

Fußball-Kreisliga SV Liesten 22 bezwingt in einem brisanten Duell den MTV Beetzendorf mit 4:2 (3:0) Benecke-Strafstoß bringt noch einmal Wind ins Spiel

Von Florian Schulz 02.04.2012, 03:29

Langeweile kam gestern in der Partie der Fußball-Kreisliga zwischen dem SV Liesten 22 und dem MTV Beetzendorf zu keinem Zeitpunkt auf. Der SVL 22 setzte sich daheim mit 4:2 (3:0) durch.

Liesten l Nach dem Tor von Felix Donner zum 3:0-Halbzeitstand schien das Spiel bereits entschieden, doch Stephan Benecke hauchte Beetzendorf mit seinem verwandelten Strafstoß zum 1:3 wieder neues Leben ein, und bis zum Schlusspfiff blieb es ein ereignisreiches Duell, in dem MTV-Stürmer Tino Fricke (72.) mit einer Gelb-Roten Karte des Feldes und dessen protestierender Trainer Torsten Kempe von Schiedsrichter Burkhard Kramp der Coachingzone verwiesen wurden.

Doch der Reihe nach: In den ersten 45 Minuten lief der Ball bei Spitzenreiter Liesten, das noch für längere Zeit auf Abräumer Matthias Wiese (Verletzung) verzichten muss, sehr ordentlich. "Das hat mir sehr gut gefallen, besonders Marian Falkenhagen war bärenstark", urteilte SVL-Coach Lutz Bierstedt. Der musste nach 20 Sekunden jedoch erst einmal tief durchatmen, nachdem Fricke für die Gäste nur haarscharf am langen Eck vorbei zielte. Bis auf zwei Schüsse von Fricke (21.) und Benecke (34.) - beide wurden von SVL-Schlussmann Michael Piotrowski entschärft - wurde der MTV im ersten Abschnitt jedoch nicht mehr gefährlich.

Defensivarbeit war stattdessen angesagt, und nach 13 Minuten sah Beetzendorfs Abwehr alt aus, denn eine scharfe Hereingabe von Martin Todte verwertete Falkenhagen zum 1:0 für die Platzherren. Todte selbst probierte es zwei Zeigerumdrehungen später, fand jedoch in MTV-Torhüter Christian Hundt seinen Meister. Besser machte es abermals Falkenhagen. Der wurde von Sven Komnick bedient, wobei Gäste-Libero Nico Schulz den Ball noch abblockte. Das spielte Falkenhagen so richtig in die Karten, denn er setzte zum Lupfer an, welcher sich hinter Hundt in die Maschen senkte - 2:0 (31.).

Die Gegenwehr der Beetzendorfer schien vorerst gebrochen, und so gelang Donner auch noch das 3:0 (42.). Nach Vorarbeit von Niels Bierstedt platzierte er das Spielgerät im langen Eck.

Gleich dreimal hatte Komnick (46., 55., 55.) sogar die Chance zum 4:0, doch stets verfehlte er den gegnerischen Kasten. In der 59. Minute wurden die Gäste wieder geweckt. Piotrowski schnappte sich den Ball, riss dabei jedoch Fricke zu Boden. Kramp entschied auf Elfmeter für den MTV, den Benecke sicher zum 1:3 verwandelte. Dadurch hatte Beetzendorf sichtlich Blut geleckt, denn die Kempe-Elf spielte fortan wieder mit. Wenig später trat Christian Fischer (65.) einen Freistoß, den Piotrowski erst spät zu fassen bekam. Viele der Beteiligten waren sogar der Meinung, der Ball sei bereits hinter der Linie gewesen. Gerade in dieser Phase kam den Gästen die Gelb-Rote Karte gegen Fricke (72.) äußerst ungelegen. Nur eine Minute später verwertete Lucas Bresch eine lange Hereingabe von Komnick zum 4:1 (73.).

Doch noch immer gab sich der MTV nicht geschlagen. Er antwortete mit einem verwandelten Freistoß von Nico Schulz zum 2:4 (75.).

Trotz aller aufkommender Hektik durch Fouls und Wortgefechte behielt Liesten kühlen Kopf und rettete das 4:2 sicher über die Ziellinie. "Es war das erwartet schwere Spiel. Beetzendorf hat in der zweiten Halbzeit gezeigt, dass es ordentlichen Fußball spielen kann. Der Elfmeter zum 1:3 war aus meiner Sicht der Weckruf für den MTV. Danach haben wir komischerweise die Zweikämpfe nicht mehr angenommen", analysierte Bierstedt. Gäste-Coach Kempe konnte seiner Elf indes nicht viel vorwerfen: "Wir haben gut mitgehalten, und hätte das vermeintliche Tor von Fischer gezählt, wäre noch einmal alles drin gewesen. Doch meine Mannschaft hat Moral bewiesen und zu keinem Zeitpunkt aufgesteckt."

Torfolge: 1:0, 2:0 Marian Falkenhagen (13., 31.), 3:0 Felix Donner (42.), 3:1 Stephan Benecke (59./Foulelfmeter), 4:1 Lucas Bresch (73.), 4:2 Nico Schulz (75.).

Vorkommnis: Gelb-Rote Karte gegen Tino Fricke (72./Beetzendorf); SR: B. Kramp (Kalbe)