1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Biere hadert mit Chancen und Referees

Biere hadert mit Chancen und Referees

02.04.2012, 03:25

Fußball l Biere (fna) Viel Diskussionsstoff gab es am Sonnabend bei der Landesklasse-Begegnung zwischen den FSV Biere und dem SV Olympia Schlanstedt. Einen Aufreger gab es bereits kurz nach dem Anpfiff. Weil ein Spieler der Gäste das falsche Trikot anhatte, wurde die Partie kurzzeitig unterbrochen, schließlich aber ohne Konsequenzen fortgesetzt. Das gleiche sei kurze Zeit später erneut passiert, als ein Ersatzspieler den korrekten Dress aus der Kabine geholt hatte. "Wir waren jeweils im Angriff, also waren die Unterbrechungen jeweils nachteilig für uns", haderte Mannschafts-Verantwortlicher Dirk Jentsch. Trotz der Unterbrechungen markierte Stefan König nach toller Vorarbeit von Rolf Schulze das 1:0 (8.). "Danach müssen wir einfach nachlegen", sah Jentsch durchaus die Schuld an der 1:2 (1:1)-Niederlage bei seinem Team.

Allerdings ging dem Ausgleich durch Kai Wiesel (15.) eine Fehlentscheidung voraus. Christian Brehmer "schirmte den Ball an der Mittellinie sauber ab", trotzdem bekam nach dem Zweikampf der Gast den Freistoß zugesprochen, aus dem der Gegentreffer resultierte. Zudem seien Zweikampfsituationen unterschiedlich bemessen worden, beispielsweise gab es für ein klares Stoßen kurz vor dem Ende gegen Brehmer "nur eine gelbe Karte, obwohl der Assistent den Schiedsrichter auf die Aktion korrekt hingewiesen hatte". Auch bei einer Grätsche gegen Christian Bruchmüller, als der Gegner "mit gesteckten Beinen hineingerutscht war", gab es nur eine gelbe Karte. Schutz der Spieler durch den Referee sähe anders aus. Also gelang dem FSV nach dem Eigentor von Robert Kellermann (56.), als er die letzte Konsequenz beim Klärungsversuch vermissen ließ, der Ausgleich nicht mehr.

Biere: T. Schulze - Biermann (67. Weinreich), Kellermann, Jakobs, Brehmer, R. Schulze, König, Bruchmüller, Kudwin (46. Hoffmann), Rönz, Adrian (75. Strickrodt)