1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Doppelpacks von Gerke und Grant entscheiden Partie

Fußball-Kreispokal, Endspiel der Frauen in Langenapel: SG Pretzier - SV Eintracht Immekath 4:2 (1:2) Doppelpacks von Gerke und Grant entscheiden Partie

Von Florian Schulz 20.06.2011, 04:39

Vivien Gerke und Friederike Grant haben gestern Nachmittag für reichlich Jubel im Lager der Fußball-Frauen der SG Pretzier gesorgt. Die SGP gewann das Kreispokalfinale in Langenapel gegen Ligakonkurrent SV Eintracht Immekath verdient mit 4:2 (1:2).

Langenapel. Gerke und Grant trafen im zweiten Durchgang jeweils doppelt und drehten damit noch den 1:2-Pausenrückstand. Optisch war Pretzier über weite Strecken dieses Finals überlegen, weshalb die Schützlinge um ihr Trainergespann Holger Grant/Robert Somann am Ende zu Recht jubeln durften. Ausgelassen feierten nicht nur die Frauen selbst, sondern auch ihre zahlreichen mitgereisten Fans, die das Team trotz des Dauerregens über die vollen 90 Minuten anfeuerten.

Nach acht Minuten ging Pretzier in Führung. Friederike Grant zog trocken ab und überwand Janine Pischel im SVE-Gehäuse. Und die SGP blieb weiterhin am Drücker. Carolin Marquardt (19.) bekam den Ball zunächst nicht richtig unter Kontrolle und beförderte ihn dann am Kasten vorbei.

Sabine Vialon, Torjägerin der Eintracht, war inzwischen auch in Fahrt gekommen. Zunächst tankte sie sich durch die Pretzierer Abwehr und traf mit letztem Einsatz zum 1:1 (25.), ehe sie sich den Ball von der gegnerischen Hintermannschaft erkämpfte, somit viel Platz hatte, und zur 2:1-Führung (25.) für ihre Farben vollendete. Die SG Pretzier wehrte sich und konnte vor dem Pausentee noch drei gute Chancen verbuchen. Marie-Lena Sensenschmidt (27.) und Vivien Gerke (35.) scheiterten an Torhüterin Janine Pischel, ehe Gerke (39.) nur den Pfosten traf. Immekath lauerte indes auf Konter und hätte durch Sabine Vialon (43./gehalten) beinahe noch auf 3:1 erhöht.

Im zweiten Durchgang legte Pretzier noch eine Schippe drauf. Die Eintracht verließ sich so ein wenig auf Torjägerin Vialon, die das Leder in der 47. Minute knapp über den Kasten von Anika Wernstedt beförderte. Das Geschehen verlagerte sich immer mehr in die Immekather Hälfte. Vivien Gerke wurde schön freigespielt und ließ sich die Chance zum 2:2 (51.) nicht entgehen. Nur drei Zeigerumdrehungen später ließ sich Gerke erneut feiern. Diesmal wurde ihr Schuss noch abgefälscht, so dass Pischel im Eintracht-Tor geschlagen war - 3:2 (54.). Die SGP ruhte sich jedoch nicht auf ihren Lorbeeren aus und spielte weiter munter nach vorn. Marie-Lena Sensenschmidt (58./drüber), Carolin Marquardt (63./gehalten) und Vivien Gerke (65./vorbei) vergaben kurz hintereinander drei gute Möglichkeiten.

In der 78. Minute legte Friederike Grant zum 4:2 (78.) nach. Vivien Gerke bediente Grant, die einen Schritt schneller als Keeperin Janine Pischel am Ball war und in aller Ruhe vollenden konnte. Der SV Eintracht Immekath fand nicht mehr ins Spiel zurück. Pretzier hingegen verteidigte den Vorsprung, wobei fast noch das 5:2 gefallen wäre. Allerdings traf Marie-Lena Sensenschmidt kurz vor dem Abpfiff von Schiedsrichter Uwe Stöckmann nur den Pfosten.

Nach der Übergabe des Wanderpokals kannte der Jubel bei der SG keine Grenzen mehr. Eine ohnehin starke Saison wurde nun mit dem Kreis- pokalsieg gekrönt.

Torfolge: 1:0 Friederike Grant (8.), 1:1, 1:2 Sabine Vialon (22., 25.), 2:2, 3:2 Vivien Gerke (51., 54.), 4:2 Friederike Grant (78.).

SR: Uwe Stöckmann (Saalfeld).