1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Drei Punkte im Abstiegskampf verschenkt

Fußball Verbandsliga: Rot-Weiß Kemberg - TSV Völpke 3:1 (2:1) Drei Punkte im Abstiegskampf verschenkt

Von Reinhard Klar 20.03.2012, 03:08

Völpke l Der TSV Völpke hat am 19. Verbandsligaspieltag sein Auswärtsspiel beim SV Rot-Weiß Kemberg mit 1:3 Toren verloren. Durch diese Niederlage im so genannten Sechs-Punkte-Spiel rutschte der TSV auf den 14. Tabellenplatz ab.

Die Begegnung war gerade 70 Sekunden alt, da lag Völpke bereits mit 1:0 in Führung. Benjamin Sacher hatte einen schnellen Angriff nach einer maßgerechten Eingabe von René Hasse verwertet. Es schien, als wollte der TSV an die guten 60 Minuten anknüpfen, in denen er in der Vorwoche dem Tabellenführer Preussen Magdeburg Paroli geboten hatte.

Der Gastgeber aber zeigte sich nicht geschockt von diesem Rückstand und ging in der Folgezeit in diesem wichtigen Abstiegsspiel energisch zur Sache. Nachdem Kai Heimrath im letzten Moment den Ausgleich verhindert hatte (6.), prüfte Matthias Güldner auf der anderen Seite Thomas Zidlicki im Kemberger Gehäuse mit einem Weitschuss. Danach kamen die Einheimischen immer besser ins Spiel und erzielten in der 19. Minute nach einem Eckball den Ausgleich durch Petr Elias, der die schlecht geordnete TSV-Defensive überwand. Bei zwei großen Chancen von Lucas Hillebrandt (25., 29.) erwies sich Chris Borgsdorf auch in diesem Spiel als ein sicherer Rückhalt des TSV. Nach 38 Minuten lag die erneute Völpker Führung in der Luft, aber Christoph Grabau konnte nach einem Abspiel von Niklas Noeske den Kemberger Zedlicki im Eins-gegen-Eins nicht überwinden. Eine Minute danach jubelte Kemberg, als Hubert Thomas eine Eingabe von der linken Seite zur 2:1-Führung in die Maschen setzte.

Nach dem Pausentee war Borgsdorf in der 47. Minute erneut der Retter im letzten Moment, als er zweimal hintereinander großartig reagierte. Eine Möglichkeit für Grabau folgte kurz darauf, aber sein Kopfball strich knapp über das Tor. In der 62. Minute bekam Ingo Herrmanns einen TSV-Einwurf nicht unter Kontrolle, so dass Hartmann in Ballbesitz kam und im Alleingang das 3:1 erzielte. Von diesem Schock erholte sich der TSV nicht mehr, so dass das Spiel bei einigen weiteren Möglichkeiten für Kemberg frühzeitig entschieden war.

Völpke enttäuschte auf der ganzen Linie, spielte lethargisch und ließ jeglichen Kampfgeist vermissen. Lediglich Borgsdorf, Heimrath und Grabau zeigten Normalform, alle anderen blieben teilweise weit unter ihren Möglichkeiten. Gegen Halle-Ammendorf am kommenden Sonnabend muss sich die Mannschaft gewaltig steigern, wenn sie nicht eine weitere böse Überraschung erleben will.

TSV Völpke: Borgsdorf - Herrmanns, Heimrath, Güldner, Burger, Hoffmann (83. Köhne), Sacher, Grabau, Wernecke (46. Zimmermann), Noeske, Hasse.

Schiedsrichter: Toni Winkler (Naundorf).

Zuschauer: 85.

Torfolge: 0:1 Sacher (2.), 1:1 Elias (19.), 2:1 Thomas (39.), 3:1 Hartmann 62.).