Eine Flut an Bestwerten für den SSC
Leichtathletik l Blankenburg (mst/fna) Beim 47. Bahnabschluss-Sportfest mit internationaler Beteiligung in Blankenburg starteten auch neun Leichtathleten des Schönebecker SC, die sich sehr gut in Szene setzten. Da die Bahn für schnelle Zeiten bekannt ist, sorgten die Sprinter für gute Ergebnisse.
Im 100 Meter-Finale der U 18 sicherte sich Claudia Schüßler mit persönlicher Bestleistung in 12,75 Sekunden den Sieg vor zwei Polinnen. Philip Eberle gewann mit 11,72 Sekunden erwartungsgemäß in der Ak 14. Er blieb dabei nur fünf Hundertstelsekunden über seiner Bestleistung. Des Weiteren sprang ein zweiter Platz im Weitsprung heraus (5,13 Meter).
In der Ak 15 sicherte sich Sophia Schultze mit 4,37 Metern im Weitsprung den ersten Platz. Über 100 Meter erreichte sie mit 14,02 Sekunden Platz zwei. Einen weiteren Sieg steuerte Carolin Krüger in der U 18 bei. Sie siegte im Weitsprung mit 4,72 Metern.
Die jüngeren Athleten des SSC stellten sich dem Dreikampf (50 Meter, Weitsprung, Schlagball). Marie-Christin Stark setzte sich sehr gut in Szene. Im Sprint knackte sie erstmals die Acht-Sekunden-Marke - eine 7,86 bedeutete Platz eins und persönliche Bestleistung (PB). Beflügelt von dieser Zeit, erreichte sie im Weitsprung mit 3,65 Metern und im Ballwurf mit 33,13 Metern ebenfalls neue Bestwerte. Am Ende standen 1230 Punkte (PB) und Platz drei zu Buche.
Hanna Busch erreichte mit 1134 Punkten (PB) den fünften Rang. Zum ersten Mal absolvierte Lara Wilkens einen Wettkampf. Sie trainiert erst seit drei Wochen beim SSC und zeigte schon sehr gute Leistungen. Mit 1197 Punkten erreichte sie einen beachtlichen vierten Platz. Auch Arne Nebelung und Ian Joo durften mit ihren Leistungen zufrieden sein. Ian erreichte 773 (7.), Arne 775 Punkte (6.). Zudem lief Ian Joo über die 800 Meter-Strecke in 2:59,46 Minuten auf einen guten dritten Platz.
Zwei Medaillen brachte auch Fabian Mohr mit nach Hause. Im Kugelstoßen erreichte er 13,30 Meter, die Platz zwei bedeuteten.
Die Trainer Adina Groth, Frank Walter und Manfred Steffan waren mit den Leistungen sehr zufrieden: "Dies ist das Ergebnis kontinuierlichen Trainings." Am Sonnabend findet das Bahnabschlusssportfest des SSC statt. Beginn ist um 10 Uhr.