1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Wintersport: Eisschnelllauf-Teenie Sonnekalb feiert nächsten Podestplatz

Wintersport Eisschnelllauf-Teenie Sonnekalb feiert nächsten Podestplatz

Der Teenager sorgt weiter für Furore. Beim Weltcup in Calgary über die 1.500 Meter ist nur ein Kontrahent schneller.

Von dpa 22.11.2025, 23:19
Der 18-jährige Eisschnellläufer Finn Sonnekalb (Mitte), hier bei den Olympischen Jugend-Winterspielen, sorgt weiter für Furore. (Archivbild)
Der 18-jährige Eisschnellläufer Finn Sonnekalb (Mitte), hier bei den Olympischen Jugend-Winterspielen, sorgt weiter für Furore. (Archivbild) Xu Yanan/XinHua/dpa

Calgary - Der erst 18-jährige Finn Sonnekalb hat beim Eisschnelllauf-Weltcup im kanadischen Calgary für den nächsten Coup gesorgt. Der deutsche Hoffnungsträger musste sich über die 1.500 Meter in einer Zeit von 1:42,31 Minuten nur dem US-Wunderläufer Jordan Stolz geschlagen geben. Der Sieger war 21 Hundertstelsekunden schneller als Sonnekalb.

Für Sonnekalb war es der zweite Podestplatz in dieser Weltcup-Saison. Bereits in der Vorwoche wurde er in Salt Lake City über die 1.500 Meter Dritter und stellte dabei in 1:41,33 Minuten einen deutschen Rekord sowie einen Junioren-Weltrekord auf.

Für die Winterspiele schon qualifiziert

Sonnekalb ist die größte deutsche Eisschnelllauf-Hoffnung seit Jahren. Saisonhöhepunkt sind im Februar die Olympischen Spiele in Mailand und Cortina d'Ampezzo, für die sich der Teenager bereits qualifiziert hat. Die letzte Medaille bei Winterspielen gab es für das deutsche Eisschnelllauf-Team 2010 in Vancouver.

Für eine weitere Top-Ten-Platzierung in Calgary sorgte Sophie Warmuth über die 500 Meter. Die 23-Jährige wurde in 37,43 Sekunden beim Sieg der Niederländerin Femke Kok (36,65 Sekunden) Zehnte.