1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Fehlstarter FC Zukunft hofft im Derby auf erste Punkte

Fußball-Landesklasse Lemsdorfer wollen dabei am 6. Spieltag ihren Fluch vor dem gegnerischen Tor bezwingen Fehlstarter FC Zukunft hofft im Derby auf erste Punkte

Von Dennis Uhlemann 27.09.2013, 01:09

Magdeburg l Nachdem das vergangene Wochenende für die Magdeburger Vereine punktemäßig eher gering ausgefallen ist, versuchen die Teams der Landesklasse, Staffel 2, den 6. Spieltag wieder erfolgreicher zu gestalten. Alle Spiele werden am Sonnabend um 15 Uhr von den Schiedsrichtern freigegeben. Vier der sieben Magdeburger Vereine müssen sich auswärts beweisen.

Der Tabellendritte SV Arminia hat dabei die schwerste Aufgabe: Die Buckauer gastieren beim Tabellenführer Kleinmühlingen/Zens. Roter Stern Sudenburg erwartet ebenso ein schweres Spiel. Die Sterne, die schon vier Niederlagen kassierten, treten beim Tabellenvierten aus Niegripp an.

Germania Olvenstedt reist mit der Hoffnung auf Punkte zum Vorletzten SV Kali nach Wolmirstedt. Die zweite Mannschaft der Fortuna tritt auswärts gegen den TSV Rot-Weiß Zerbst an. Der Aufsteiger rutschte nach zwei Niederlagen in den vergangenen zwei Spielen von Platz eins auf Platz neun und versucht diesen Abwärtstrend zu beenden.

In Magdeburg empfängt der TuS 1860 Neustadt den Tabellennachbarn Vorfläming Nedlitz.

Das zweite Spiel, das in Magdeburg stattfindet, bietet allerdings mehr Brisanz. Im Derby treffen Aufsteiger FC Zukunft und der SSV Besiegdas 03 aufeinander. Der Gastgeber FC Zukunft hat nach fünf Spieltagen ebenso viele Niederlagen auf dem Konto und ist folglich mit null Punkten Tabellenletzter.

Am Samstag gastiert nun ausgerechnet der Tabellenzweite bei den Lemsdorfern. Mit Lukas Gööck, Henning Hoffmann und Jeritt Zimmler fehlen dem Aufsteiger gleich drei Spieler. Die Zielstellung von Trainer Stefan Lutter lautet dennoch: "Wir wollen in diesem Heimspiel die ersten Punkte holen." In den vergangenen Spielen war der FC Zukunft vor allem mit der Chancenauswertung unzufrieden. "Wir müssen einfach mal ein Tor erzielen", lautet die einfache Formel von Trainer Lutter.

Der SSV Besiegdas, der sich als Saisonziel genauso wie Aufsteiger FC Zukunft den Klassenerhalt auf die Fahnen geschrieben hat, startete allerdings viel besser. Mit zwölf Punkten und nur einer Niederlage steht Besiegdas aktuell auf dem zweiten Tabellenplatz. "Ziel ist es, mindestens einen Punkt mitzunehmen", sagt Trainer Sven Machill. Der SSV Besiegdas muss keinen verletzungsbedingten Ausfall verkraften. Besonders motiviert ist Kapitän Matthias Kahl, der auf seine ehemaligen Mannschaftskameraden trifft.