1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Fußball A-Junioren-Regionalliga Nordost
  6. >
  7. Ergebnis 25. Spieltag: 2:4 – Berliner SC verliert auf dem heimischen Platz klar gegen Tennis Borussia Berlin U19

Ergebnis 25. Spieltag 2:4 – Berliner SC verliert auf dem heimischen Platz klar gegen Tennis Borussia Berlin U19

Fußball-A-Junioren-Regionalliga Nordost: Der Heimvorteil half dem Berliner SC am Samstag nicht, als er sich vor 40 Fans mit 2:4 (2:1) gegen die Tennis Borussia Berlin U19 geschlagen geben musste.

24.09.2025, 10:50

Berlin/MTU. Am Samstag haben sich der Berliner SC und die Tennis Borussia Berlin U19 ein spannendes Duell geliefert. Das Ergebnis war ein 2:4 (2:1).

Der erste Treffer wurde kurz nach Spielstart erzielt, als Lennard Engelke für Berlin traf und nach nur sechs Minuten die Gastgeber so ins Hintertreffen brachte. Danach ging es vergleichsweise schnell, bis das Gegentor durch Alexander Edward Lorenz (17.) erzielt wurde.

1:1 für Berliner SC und Tennis Borussia Berlin U19 – Minute 17

Tor Nummer drei schoss Lorenz für Berlin (23.). Die Partie blieb spannend. Ismael Aseko Nkili traf für Berlin (50). Danil Wostrikow traf für Berlin (84). Spielstand 3:2 für die Tennis Borussia Berlin U19.

Spielinfos

  • Datum & Uhrzeit: 31.05.2025, 12.30 Uhr
  • Austragungsort: Berlin
  • Wettbewerb: A-Junioren-Regionalliga Nordost
  • Spieltag: 25

Nur kurz darauf gelang es Eren Can Sen, den Ball ins Netz zu befördern und den Vorsprung seines Teams zum 2:4 auszubauen (88.).

Aufstellung und Statistik: Berliner SC – Tennis Borussia Berlin U19

Berliner SC: Sahin – Munajjed (74. Waldeck), (84. Olarte Kambergs), Koomson, Rexha, Lorenz (74. Soueidan), Hakim (88. Lacheta), Balsüzen, Kindt, Dalal
Tennis Borussia Berlin U19: – Wostrikow, Emini (77. Sen), Sternberg (77. Bicakci), Aseko Nkili (90. Adamou), Dovenon, Osmani, Yousi, Gülvardar (46. Bashev), Engelke (90. Celik), Akajewa
Tore: 0:1 Lennard Engelke (6.), 1:1 Alexander Edward Lorenz (17.), 2:1 Alexander Edward Lorenz (23.), 2:2 Ismael Aseko Nkili (50.), 2:3 Danil Wostrikow (84.), 2:4 Eren Can Sen (88.); Schiedsrichter: Rene Wolfger (Berlin); Assistenten: David Jahn, Kevin Sonder; Zuschauer: 40