Hintergrund Erst neun Spieler mit Triumph in Königsklasse und bei EM

London - Der Italiener Jorginho vom FC Chelsea hat nach dem EM-Endspieleinzug die Chance auf die Mitgliedschaft in einem illustren Club.
Erst neun Spieler kamen bislang sowohl im Endspiel der europäischen Vereins-Königsklasse als auch im Finale der Fußball-EM zum Einsatz und holten beide Titel. Dies gelang nach Angaben der Europäischen Fußball-Union UEFA bislang nur:
Die UEFA zählt offiziell nicht den Niederländer Wim Kieft zu der Liste, da der Torwart von Eindhoven im EM-Finale 1988 nicht spielte. Dies gilt auch für die damaligen Real-Madrid-Profis Nicolas Anelka und Christian Karembeu aus Frankreich im Jahr 2000. Italiens Emerson kam beim Champions-League-Sieg von Chelsea gegen Manchester City nicht zum Einsatz.
Im zweiten Halbfinale können noch die Chelsea-Profis Andreas Christensen aus Dänemark sowie die drei Engländer Ben Chilwell, Reece James und Mason Mount den Sprung ins Endspiel schaffen.
Als Spieler des Londoner Königsklassen-Siegers bereits ausgeschieden sind bei dieser EM die drei Deutschen Kai Havertz, Antonio Rüdiger und Timo Werner sowie Mateo Kovacic (Kroatien), N'Golo Kanté, (Frankreich) und Spaniens César Azpilicueta.