Fußball-Kreisliga Nord Paplitz - Kade/Karow 1:1 Gelb-Rot und zwei Tore in dramatischer Schlussphase
Paplitz (sto/kbr) l Zum Rückrundenauftakt der Fußball-Kreisliga Nord trennte sich am Sonntag der SC Paplitz vom SC Kade/Karow vor fast 100 Zuschauern mit einem gerechten 1:1-Unentschieden.
Der im Frühjahr des letzten Jahres neu hergerichtete Rasenplatz hielt dem ersten richtigen Härtetest sehr gut stand und bot für beide Teams perfekte Voraussetzungen für deren Kombinationsspiel.
Die Gäste erwischten den besseren Start. Bereits in der ersten Minute ließ der Paplitzer Torhüter nach einem Fernschuss den Ball unglücklich vor die Füße eines Karower Spielers prallen, der es nicht schaffte, den Ball aus fünf Metern im leeren Tor unter zu bringen. Es rollte Angriff nach Angriff auf das Paplitzer Gehäuse, aber der vielbeinigen Abwehr, dem Schlussmann oder der Unkonzentriertheit beim Torabschluss der Gäste war es zu verdanken, dass es nach 20 Minuten immer noch 0:0 stand.
In Folge kamen die Hausherren immer besser ins Spiel und erspielten sich bis zur Pause die eine oder andere Torchance. Auch nach Wiederbeginn blieb Paplitz am Drücker. Die wohl beste Chance vergab Peter Gesche nach gutem Zuspiel äußerst unglücklich.
Als sich fast alle auf ein 0:0 eingestellt hatten, kam nochmal richtig Dramatik ins Spiel. Zuerst sah der Paplitzer Spielführer Andy Jericho nach wiederholtem Foulspiel den gelb-roten Karton. Den anschließenden Freistoß verwandelte Steven Otto direkt und unhaltbar aus knapp 20 Metern zur 1:0-Führung. Fast im Gegenzug holte Gästekeeper Stefan Filter einen Paplitzer im Strafraum von den Beinen. Der Schiedsrichter zögerte nicht und zeigte auf den Punkt. Peter Gesche trat zum Elfmeter an und markierte kurz vor Schluss den etwas glücklichen 1:1-Ausgleich der Paplitzer zum Endstand, der aber wegen des guten Einsatzes beider Teams keinesfalls unverdient war.
SC Paplitz: Thiele - M. Haack, Th. Haack, Ziem, A. Jericho, Ch. Ohle, Maaß, Gesche, St. Ohle (65. Kissel), Dettloff, Perlberg (80. Raddatz)
SC Kade/Karow: Filter - Wustrau, Grützmacher, Frank, Grothe (66. Schäfer), Beier (81. Schröder), E. Weber, K. Weber, Gartemann, Otto, Sobrecht (46. Pflaumbaum)