FCM-Trainer wertet Piesteritz-Test kritisch aus Härtels eindringliche Warnung
Für den Fußball-Regionalligisten 1. FC Magdeburg begann gestern die
dritte Woche der Vorbereitungsphase. Bevor es auf dem Nebenplatz der
MDCC-Arena zur Sache ging, wertete der neue Trainer Jens Härtel, der
weiter auf der Suche nach einem Mittelfeldmann ist, den
7:1-Testspielsieg bei GW Piesteritz kritisch aus.
Magdeburg l Der Club hatte sich am Sonnabend gegen Ende der Partie aus dem Rhythmus bringen lassen. "Auch wenn der Gegner ruppig spielt, darf so etwas nicht sein. Wir haben die falschen Mittel eingesetzt, den Ball viel zu lange gehalten und die Phase in Überzahl sogar 0:1 verloren", monierte Härtel und spannte sogleich den Bogen in Richtung Regionalliga-Saison."Gegen uns wird jeder Verein bis in die Haarspitzen motiviert sein und auch mal zu unfairen Mitteln greifen. Darauf müssen wir vorbereitet sein und die passenden Antworten haben", warnte der Coach und betonte: "Natürlich wollen wir jedes Spiel gewinnen. Aber im Moment ist für mich die Art und Weise, wie wir uns präsentieren, wichtiger als das Ergebnis."
Die nächste Gelegenheit, es besser zu machen, bietet sich am morgigen Mittwoch, wenn die Elbestädter bei Oberliga-Aufsteiger Askania Bernburg antreten. Anpfiff auf dem Askania-Sportplatz (Krumbholzallee) ist um 18 Uhr. Bislang hatte Härtel in den beiden ersten Tests zur Halbzeit fast komplett durchgewechselt und kündigte das auch für die nächsten beiden Begegnungen an. "Am Sonnabend treffen wir in Bad Frankenhausen auf RW Erfurt. Gerade gegen einen Drittligisten will sich natürlich jeder beweisen und soll dazu auch die Chance erhalten", sagte der 45-Jährige, der weiterhin auf der Suche nach einem erfahrenen Mittelfeldakteur ist. Diverse Testkandidaten wurden inzwischen wieder nach Hause geschickt, zuletzt Kris Fillinger, der schon gestern nicht mehr dabei war. Doch der 19-Jährige darf sich Hoffnungen auf einen Vertrag machen. Härtel: "Ich habe genug von ihm gesehen. Sportlich passt es. Jetzt entscheiden die Finanzen. Wenn es gelingt, irgendwo noch Geld lockerzumachen, könnte er als Perspektivspieler zu uns stoßen." Der Fußball-Lehrer weiter: "Es bleibt dabei, dass wir uns noch mit einem gestandenen Spieler verstärken wollen. Ich habe auch schon einen ganz bestimmten Akteur im Auge. Hoffentlich klappt es." Den Namen wollte der FCM-Coach nicht nennen, ließ nur durchblicken, dass ein Probetraining nicht nötig sei. Handelt es sich möglicherweise um Christian Skoda (TSG Neustrelitz), der bereits beim FCM vorgespielt hat?
Mit dem Stand der Vorbereitung zeigte sich Härtel indes zufrieden: "Wir haben in jedem Bereich einen Schritt nach vorne gemacht. Gleichwohl ist überall noch Luft nach oben."
Übrigens: Gestern gab der FCM bekannt, dass Carsten Nulle Torwarttrainer wird und zuständig für den gesamten Leistungsbereich ist. Der 38-Jährige absolvierte mehr als 200 Spiele in der 2. und 3. Liga (SC Freiburg, Fortuna Düsseldorf, Carl Zeiss Jena).