1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Hochkarätiges Teilnehmerfeld am Start

Tennis: 5. Gerhard-Waldhausen-Gedächtnisturnier beim TC Wernigerode Hochkarätiges Teilnehmerfeld am Start

02.09.2011, 04:28

Wernigerode (ige). Hochklassiges Tennis bekommen die Zuschauer ab heute Nachmittag auf der Anlage des TC Wernigerode geboten. Nach der Unterbrechung im vergangenen Jahr findet das Gerhard-Waldhausen-Gedächtnisturnier in seiner fünften Auflage statt.

"Leider konnten wir für unser Turnier die Spitzenspieler der U21 nicht gewinnen, da die Top-Spieler dieser Altersklasse bereits bei den attraktiveren Herrenturnieren an den Start gehen. Dennoch haben wir ein hochkarätiges Teilnehmerfeld auf die Beine stellen können", freut sich Esther Waldhausen, die das Turnier zu Ehren ihres verstorbenen Ehegatten zusammen mit einem gut harmonierenden Team vom TC Wernigerode in den vergangenen Wochen und Tagen organisierte. Bereits im Vorfeld bedankte sich Esther Waldhausen auch bei der Stadt Wernigerode und den Sponsaoren für die tolle Unterstützung.

Insgesamt 18 junge Männer und sieben Damen spielen um die schönen Pokale der Glasmanufaktur Harzkristall, die auch in diesem Jahr ein besonderes Design haben. Als Zugabe gibt es für die Sieger beider Konkurrenzen jeweils eine Wildcard für ein Weltranglistenturnier 2010, der Anreiz für hochklassige, spannende und heiß umkämpfte Matches dürfte also gegeben sein. Als Nummer eins der Setzliste geht der erst 15-jährige Alexander Meyer ins Turnier, der aktuell auf Platz 191 der U 21-Rangliste geführt wird. Auch Lokalmatador Tore Waldhausen ist nach zweijähriger Unterbrechung wegen eines Auslandsstudiums wieder dabei, als Nummer zwei hat der mit dem LTTC Leipzig frisch in die Ostliga aufgestiegene Harzer gute Chancen auf den Turniersieg. Mit Christopher Eckert, der seine Punktspiele für den SV Lok Blankenburg bestreitet, ist ein zweiter Wernigeröder am Start. In der Qualifikationsrunde kann sich das Talent gegen hochkarätige Konkurrenz beweisen.

Der Startschuss in das Turnier, das unter der Leitung von Marc Waldhausen und Oberschiedsrichter Wilhelm Holz ausgetragen wird, erfolgt heute um 14 Uhr mit den ersten Spielen der Qualifikationsrunde und den Gruppenspielen der Damen. Im Anschluss folgt ab 19 Uhr der Spieler- und Sponsorenabend mit Live-Band. Tags darauf werden die Spiele ab 9 Uhr fortgesetzt, die Finalspiele in den Einzeln und im Mixed sind für Sonntag ab 10 Uhr geplant.