Höchstform zur Halbzeit
Hallo Fans!
Ich bin stolz auf mich. Pünktlich zur Halbzeit der Olympischen Spiele in London laufe auch ich zur Höchstform auf. Woran ich meine Top-Form erkenne? Na daran, dass ich die altmärkische Hochzeit meiner Schwester gänzlich ohne (Muskel)Kater überstanden habe.
Ihr hättet mich mal sehen sollen. Allein in meinem Kleid soll ich "eine sportliche Figur" gemacht haben. Das jedenfalls war der Eindruck eines Freundes der Familie, der mit Komplimenten nur so um sich warf, als gelte es unserem Diskus-Hünen Martin Wierig Konkurrenz zu machen.
Mein Start zum Buffet war dann aber auch unwiderstehlich. Mit meiner Reaktionszeit habe ich alle Hochzeitsgäste alt aussehen lassen und war die Erste an der Platte mit den Rouladen. Auch Ausdauer und Kondition waren nicht von schlechten Eltern. Nach Mitternacht sieht man mich sonst nur im Traum so frisch und munter das Tanzbein schwingen. Ich bedaure es ja zutiefst, dass "Abrocken" zu Party-Mucke nicht olympisch ist ...
Doch so gut ich auch in Form bin, einer Lilli Schwarzkopf könnte ich trotzdem nicht das Wasser reichen. Die ist ja bekanntlich Mehrkämpferin und muss an zwei Tagen hintereinander in sieben Disziplinen Höchstleistungen bringen. Vergleichsweise müsste man sieben Tage hintereinander Eheschließungen feiern - beim besten Willen, da würde auch ich schlappmachen.
Und durch welche Hölle musste die Lilli erst gehen, ehe sie ihren verdienten Silber-Lohn kassieren konnte! Das wäre doch quasi so, als würde man wochenlang eine Hochzeit vorbereiten, und dann sagt der mit britischem Humor ausgestattete Bräutigam bei der alles entscheidenden Frage "nein" - nur so, zum Scherz. Darüber könnte keiner wirklich lachen, und die Stimmung wäre erst mal im Party-Keller. It\'s Olympia-Time!